Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte | Rezension

Vielleicht muss man aus sich ausbrechen, um sich zu finden. So wie man manchmal ein paar Schritte Abstand zu einem Bild braucht, um das Motiv erkennen zu können. Aus der Nähe ist es Chaos, aus der Entfernung ergibt es Sinn.

Anne Freytag

Informationen zum Buch

Titel: Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte| Autor: Anne Freytag | Genre: Jugendbuch/All-Age | Verlag: Heyne fliegt| Anzahl Seiten: 416 | Erscheinungsdatum: 27.05.2019 | ISBN: 978-3-453-27194-4 | Preis: 16,00€ (Hardcover)


Klappentext

Rosa und Frank begegnen sich am anderen Ende der Welt. Durch Zufall oder weil es so sein soll. Sie sind sich ähnlich und doch grundverschieden – Rosa widersprüchlich, Frank ruhig. Zusammen sind sie nicht nur weniger allein, sondern ziemlich nah dran an vollständig. Sie beschließen, gemeinsam weiterzureisen und einen alten Camper zu kaufen. Doch dann taucht unerwartet Franks bester Freund David auf, und mit ihm ändert sich alles. Sind drei einer zu viel oder hat genau er noch gefehlt? Diese Frage stellt sich immer wieder, während sie zu dritt Tausende Kilometer durch Australiens unendliche Weite fahren, vor ihnen nur der Horizont, über ihnen nichts als Himmel und zwischen ihnen mehr, als Worte je beschreiben könnten.

Quelle: https://www.randomhouse.de/Buch/Mein-Leben-basiert-auf-einer-wahren-Geschichte/Anne-Freytag/Heyne-fliegt/e542359.rhd


Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…

echt

Sehnsucht

Suche


Meine Meinung

Anne Freytag schreibt zauberhaft. Ich fiebere schon eine Ewigkeit auf die Veröffentlichung ihres neuen Romans hin, und nun, da ich ihn soeben beendet habe, weiß ich gar nicht, was ich schreiben soll. Das liegt nicht daran, dass es nichts zu erzählen gibt. Es liegt ganz einfach daran, dass ich nicht weiß, wie ich mein Leseerlebnis in Worte fassen soll.

„Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte“ ist nicht nur die Geschichte von Rosa und Frank, die sich zufällig in Australien treffen und gemeinsam einen Roadtrip starten, und es geht auch nicht nur darum, dass David dazustößt und plötzlich die ganze Gruppe durcheinander gerät.

Hinter alldem steckt so viel mehr.

Und zwar so viel mehr, dass es gar nicht greifbar und erklärbar ist. An Anne Freytags neuem Werk ist nichts aufgesetzt, unnatürlich oder wie durch Zufall herbeigeführt. Alles ist so echt, dass ich mich wie Teil der verrückten Truppe gefühlt habe. Rosa, Frank und David sind plötzlich zu drei Freunden von mir geworden, die mir alle ans Herz gewachsen sind und die ich nicht mehr loslassen möchte. Der Roadtrip im Buch dient vielmehr als Schauplatz dafür, was in den drei Jugendlichen vorging und wie sie zueinander standen.

Durch ständige Perpektivwechsel habe ich beim Lesen unglaublich viel gefühlt. Sowohl Rosa als auch David und Frank teilen dem Leser unfassbar viele Emotionen und Gedanken mit, bei denen man manchmal glaubt, sie sprechen die eigenen Gedankengänge aus. Ich habe mich sehr häufig angesprochen gefühlt und vor allem in Rosa und Frank sehr viel von mir wiedergefunden.

Als ich ein Kind war, dachte ich, wenn man sein Ohr fest genug gegen einen Schädel presst, könnte man die Gedanken darin hören. Mein Großvater sagte, Gedanken wären persönlich und dass es deswegen nicht funktionierte.

Ich wüsste gern, was sie denkt.

Jetzt.

Immer.

Anne Freytag

Die Reise durch Australien ist nicht nur von malerischen Umschreibungen der Landschaft geprägt, auch die Beziehung der Charaktere untereinander spielt eine entscheidende Rolle – ich würde sogar sagen, Freundschaft und Liebe (zu jemandem und auch zu sich selbst) stehen im Mittelpunkt. Die Zweifel und Ängste von Rosa haben mich selbst auch beinahe zum Verzweifeln gebracht, genau wie ich Franks Zerrissenheit nachfühlen konnte. Irgendwie ging es während des gesamten Buches nicht um die tatsächlichen, sichtbaren Handlungen, sondern um die Entwicklung miteinander.

Anne Freytag hat dazu einen einzigartigen, unschlagbar melancholischen und echten Schreibstil. Sie erzählt wunderschön, ruhig und gleichzeitig kraftvoll und bedeutsam. Ihre Worte bescherten mir Gänsehaut, Freude und wunderschöne Bilder im Kopf. Ich fliege viel zu schnell durch die Seiten, und das Ende eines atemberaubenden Abenteuers rückt immer näher – dabei soll es doch niemals enden!

Und irgendwie ist es für mich auch nicht vorbei. Die Geschichte existiert noch, ganz tief in mir bin ich immer noch an der australischen Küste und genieße den Sonnenuntergang auf dem Camper mit Rosa, David und Frank. Das einmalige Leseerlebnis habe ich wohl auch einer perfekt passenden Playlist aus dem Buch zu verdanken, die ich hier beim Tippen übrigens auch nebenbei höre.

„Ich sage nur, du darfst dich verändern. In jede Richtung. Und wenn dir die Richtung nicht gefällt, kehrst du einfach um.“

Anne Freytag

„Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte“ hat mir viel Freude bereitet, aber auch zum Nachdenken angeregt. Ich habe in den Stunden, in denen ich das Buch nicht in der Hand hatte, sehr viel nachgedacht und schon Vieles mitgenommen, angefangen bei dem zuletzt aufgeführten Zitat. Vielleicht habe ich nun etwas weniger Angst vor dem großen Unbekannten, das in Zukunft nach der Schule auf mich zukommen wird, vielleicht bilde ich es mir momentan auch nur ein. Ich habe nun das Bedürfnis, mehr darüber nachzudenken, wonach ich andere Menschen beurteile und wann es gut ist, jemandem etwas zu verschweigen oder nicht. Ich weiß jetzt, dass Menschen, die mir nahe stehen, immer da sind, auch wenn sie nicht körperlich neben mir stehen. Ich weiß jetzt, dass ich mein Leben in der Hand habe und es mein gutes Recht ist, die Freiheit zu genießen. Ich weiß, dass ich vom Leben viel erwarten darf. Dass der Moment wertvoller ist als ein geschossenes Foto.

Und all das nur Dank eines einzigen Buches.


Mein Fazit

„Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte“ ist ein einzigartiges Buch, dass noch lange im Kopf der Leser nachhallt. Es beinhaltet wunderschöne Messages, nicht nur an Jugendliche Leser, und ist es wert, von jedem Buchliebhaber in die Hand genommen zu werden. Alles ist echt, emotional und wunderschön. Nicht nur Australien, auch die Charaktere, alles passt perfekt, ohne unnatürlich zu wirken. Anne Freytag hat meine. bereits hohen Erwartungen um Längen übertroffen und ein Meisterwerk zum Nachdenken erschaffen.


Bewertung: 5+/5 ⭐️

3 Kommentare

  1. sunnybooktalk

    Wow, das klingt so so so gut. Ich habe bisher nur „Mein bester letzter Sommer“ von ihr gelesen, aber „Nicht weg und nicht da“ auf dem SuB. Dieses Buch muss ich mir auch unbedingt kaufen und lesen, u.a. dank deiner tollen Rezi!! :)) Welches der drei Bücher ist dein liebstes oder hast du vielleicht sogar eine Reihenfolge, wie sehr du die einzelnen Geschichten mochtest? 🙂
    Liebe Grüße @sunny.book.talk ❤️

    Like

    1. zwischenprinzenundbadboys

      Ich danke dir, meine Liebe ✨💕 Ich finde „Nicht weg und nicht da“ immer noch am allerbesten, wobei ich es auch nicht mit „Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte“ vergleichen kann – die Handlungen sind so unterschiedlich! Aber dieses hier ist dann auf Platz 2 und „Mein bester letzter Sommer“ auf Platz 3, aber ich liebe die alle!

      Liebe Grüße,

      Paula

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s