Bad Prince #2 – Royale Flucht |Rezension

„Was hast du dann vor?“, frage ich atemlos. „Mein Herz zu gewinnen, um es zu brechen?“

„Was hälst du davon, wenn ich dir meines schenke…“, er küsst meinen Mundwinkel und mein Herz schlägt ein paar Dezibel lauter, „und du es einfach ganz lässt?“

J. S. Wonda

Informationen zum Buch

Titel: Bad Prince – Royale Flucht | Autor: J. S. Wonda | Genre: Liebesroman | Verlag: Selfpublishing| Anzahl Seiten: 362 | Erscheinungsdatum: 22.02.2019 | ISBN:  978-3961117932 | Preis: 14,99€ (Taschenbuch)


Klappentext

Der letzte Band der royalen Dilogie über das britische Königshaus!

»BAD PRINCE: Royale Flucht« ist der letzte Band der Bad-Prince-Reihe, enthüllt alle Geheimnisse, die Band 1 aufgeworfen hat, und erzählt die Geschichte rasant weiter!

Quelle: https://www.amazon.de/Bad-Prince-J-S-Wonda/dp/3961117934/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=j.+s.+wonda&qid=1556274720&s=gateway&sr=8-6


Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…

sinnlich

romantisch

actionreich


Meine Meinung

Am Ende des ersten „Bad Prince“ Bandes hatte ich es ganz klar und deutlich verstanden: Oh ja, Jane kann Cliffhanger schreiben. Und sie schafft es dabei, den Leser so sehr auf die Nerven zu gehen, dass man so schnell wie möglich zum nächsten Band greifen will! Und nachdem ich mir durch den ersten Teil schon ein kleines Bild von Paige, Chester und Co. machen konnte, wurden all diese Vorstellungen ganz schnell wieder auf den Kopf gestellt. Man muss J. S. Wonda schon lassen – sie hält, was sie verspricht. Selbst bei Fortsetzungen ist kein Buch wie das andere.

Während mich der erste Teil der Dilogie mit sehr vielen undurchsichtigen Charakteren zurück gelassen hatte, hoffte ich innerlich schon darauf, ein wenig mehr über die Protagonisten, vor allem über Chester, zu erfahren. Und siehe da: den mysteriösen Prinzen durfte ich in diesem Band viel besser kennenlernen. Und nicht nur das, ich habe ihn jetzt sogar lieb gewonnen. Niemals hätte ich gedacht, dass sich ein so geheimnisvoller, distanzierter Kerl zu einem richtigen Gentleman mit Herz verwandeln könnte! Auch von Paige habe ich jetzt ein viel besseres Bild. Ich mag ihre toughe, sorgsame und liebenswerte Art sehr, die sie anfangs ja noch sehr stark versteckt gehalten hat. Sie ist eine wunderbare Protagonistin, die sich selbst treu bleibt und sowohl zu ihren Schwächen als auch ihren Stärken steht.

Ein Charakter, der mir wohl nach wie vor ein Rätsel bleiben wird, ist Alec. Ich habe gegrübelt und gegrübelt bis mein Gehirn anfing zu qualmen, um hinter diesen facettenreichen und in gewisser Art und weise anziehenden Jungen Mann und sein Geheimnis zu kommen. Im Verlauf wurden mir einige Dinge klar, aber irgendwie wurden noch nicht alle Fragen meinerseits beantwortet. Das liegt vielleicht auch daran, dass die „Bad Prince“ Dilogie nur eine Spin-Off Reihe zu der „Dark Prince“-Reihe ist. Ich habe die Dilogie ohne Probleme lesen können, aber ich bin mir sicher, dass in der Dark Prince Reihe einige Hintergründe besser belichtet werden können.

Auch im inhaltlichen Bereich hat der zweite Band für mich nochmal ein paar Fortschritte gemacht. Ich war auf keinen nächsten Schritt vorbereitet, ständig passierte etwas und ich konnte nie irgendeine Begebenheit vorhersehen. Wenn ich den Handlungsablauf des Buches in einer Kurve darstellen müsste, würde man im Wirrwarr aus einem ständigen Auf und Ab wohl rein gar nichts mehr erkennen. Dabei muss man Jane auch ganz hoch anerkennen, dass sie es schafft, den Leser immer an die Seiten gefesselt zu lassen. Nie erzählt sie die Dinge zu grob oder geht zu sehr ins Detail. Falls ihr meine Rezension zum ersten Band auf meinem Blog gesehen habt, dann wisst ihr vielleicht noch, dass mir im ersten Band noch die Romantik gefehlt hat. Im Nachhinein kann ich euch versichern: Band 2 lieferte da noch so einiges, um das Defizit auszugleichen. Nicht nur im Bereich Liebe wurden neue Geschütze aufgefahren, auch was die Action angeht wurde hier ganz schön nachgeholfen!

So schön, wie das alles auch war, kam es mir manchmal so vor, als ob die meisten Probleme viel zu einfach gelöst wurden. Klar, schon allein die Tatsache, dass „Bad Prince“ von der britischen Adelsfamilie handelt, macht die Geschichte total unrealistisch, aber die vielen eingebauten Dramen wurden für meinen Geschmack teilweise nicht ganz angemessen verarbeitet, sondern einfach nur innerhalb einer Buchseite erledigt.


Mein Fazit

Ihr wollt gute Unterhaltung, ein bisschen etwas aus jedem Genre und einen britischen Prinzen zum Dahinschmelzen? Dann empfehle ich euch ganz offiziell die „Bad Prince“ Bücher! Hier werden viele verschiedene Elemente vereint und ihr bekommt ganz großartige Abwechslung für schöne Lesestunden geboten. Schaut euch das Buch unbedingt näher an!


Bewertung: 4/5 ⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s