Hallo, ihr Lieben!
Besser spät als nie, meint ihr nicht auch? Ich wollte mir für den November eigentlich vornehmen, ein bisschen aktiver auf dem Blog zu werden, aber mehr als ein Beitrag pro Woche scheint wohl leider doch nicht drin zu sein. Das tut mir leid, und ich versuche immer noch, so viel Zeit wie möglich in Bookstagram und Co. zu stecken, aber wenn ich mir ZU viel Druck mache, geht die ganze Aktion wohl doch wieder nach hinten los. Nun gut, es ist Zeit für einen Lesemonat, der um einiges erfreulicher ausgefallen ist als der Vorige!
Überblick
Keneria – Die zwei Welten, Eliza Snow
Throne of Glass – Celaenas Geschichte, Sarah J. Maas
Die Bücherdiebin, Markus Zusak
Das Wilde Herz der See, Alexandra Christo
Spiel der Macht – Die Schatten von Valoria #1, Marie Rutkoski
Vollendet – Die Flucht #1, Neal Shusterman
Das Reich der Sieben Höfe #1 – Dornen und Rosen (Hörbuch)
1. Keneria – Die zwei Welten, Eliza Snow
In den Oktober bin ich mit dem Rezensionsexemplar zu „Keneria-Die zwei Welten“ der Lieben Eliza Snow gestartet. Das Buch an sich hat mir gut gefallen, vor allem die Idee ihrer SciFi Welt hat mich in den Bann gezogen. Es wurde sehr spannend und auch richtig mitreißend, dennoch hat sich das Buch besonders am Anfang unglaublich gezogen und hier und da hat man an den Formulierungen gemerkt, dass die Autorin gerade eben ihr Debüt veröffentlicht hat. Trotzdem bin ich nach dem fiesen Cliffhanger super gespannt auf die Fortsetzung!
⭐️⭐️⭐️⭐️
!Hier kommt ihr zur ausführlichen Rezension!
2. Throne of Glass – Celaenas Geschichte, Sarah J. Maas
Anschließend durfte ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder mit Celaena nach Erilea reisen! Einige haben mir auf Instagram empfohlen, die Vorgeschichte zu „Throne of Glass“ vor dem fünften Teil der Reihe zu lesen, da dieser dann wohl besser zu verstehen sei. Die Effektivität kann ich nun noch nicht bewerten, aber in jedem Fall habe ich gemerkt, wie sehr mir der Schreibstil von Sarah J. Maas gefehlt hat. Ihre Bücher zu lesen ist so unbeschwert und macht super viel Spaß, was vermutlich immer wieder aufs Neue dem tollen Schreibstil zuzuweisen ist – dennoch war das Buch in Vergleich zu den anderen Teilen der Reihe etwas schwächer, da es eben NUR eine Vorgeschichte war und man als Leser das Ende bereits erahnen konnte.
⭐️⭐️⭐️⭐️
3. Die Bücherdiebin, Markus Zusah
So, nun folgte eine Schullektüre, bei der ich zum ersten Mal in meinem Leben sagen kann, dass ich sie geliebt habe: „Die Bücherdiebin” ist eine soooo emotionale Geschichte von einem kleinen Mädchen, das Licht in die Dunkelheit bringen kann und von der Kraft der Worte. Sie zeigt die Grausamkeit der Menschen und Umstände während des Zweiten Weltkriegs, verpackt in wunderschönen Bildern, die Markus Zusak in meinen Kopf gesetzt hat. Das zusätzliche Highlight für mich war die Person, die Liesels Geschichte erzählt hat: Der Tod…
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
!Hier kommt ihr zur ausführlichen Rezension!
4. Das Wilde Herz der See, Alexandra Christo
Wenn irgendein Buch in diesem Monat perfekt zu meinem Herbsturlaub an der Küste Sardiniens gepasst hat, dann war es definitiv „Das Wilde Herz der See”! Mir hat diese düstere, märchenhafte Story richtig gut gefallen, vor allem das Setting am Meer hat mich in seinen Bann gezogen. Aufgrund der eisernen, anfangs kaltherzigen Protagonistin würde ich das Buch nicht nur als Sommerlektüre anpreisen, denn nicht nur einmal ist mir ein Schauer über den gesamten Rücken gelaufen. Der einzigen Punkt, den ich hier wirklich zu kritisieren habe, ist, dass mir über das gesamte Buch hinweg die Romantik viel zu kurz gekommen ist. Kann aber auch daran liegen, dass ich mir eine beinahe reine Liebesgeschichte gewünscht hatte.
⭐️⭐️⭐️⭐️
5. Spiel der Macht – Die Schatten von Valoria #1, Marie Rutkoski
Weiter ging es dann mit einer weiteren neuen Fantasy Welt, nämlich der von Valoria! Trotz ein paar kleinen Schwächen hat mir dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen, besonders das leicht altertümliche und in meinen Augen irgendwo auch römische Setting konnte mich von sich überzeugen. Mir hat hier und da leider oft eine richtige Gefühlsbeschreibung der Personen gefehlt, wobei es irgendwo auch seinen gewissen Reiz hatte, sich selbst die tieferen Emotionen herzuleiten. Alles in allem hatte das Buch auf jeden Fall sehr viel Spannung, Leidenschaft und auch Action!
⭐️⭐️⭐️⭐️
!Hier kommt ihr zur ausführlichen Rezension!
6. Vollendet – Die Flucht #1, Neal Shusterman
Zu guter letzt folgt noch dieser Dystopie-Auftakt der älteren Reihe des „Scythe”-Autors. Die Bücher wurden nun nochmals neu aufgelegt und ich wollte mir damit selbst ein wenig Vorfreude auf den ersten „Scythe” Band bereiten, aber irgendwie…ja, irgendwie ging das alles nach hinten los. Vielleicht lag es an meinen hohen Erwartungen, aber bis zur Hälfte war das Buch absolut langweilig und selbst die aufkommende Spannung am Ende konnte das Ruder da nicht mehr herumreißen. Das ist echt schade, zumal ich mich so sehr auf die Story gefreut hatte, aber momentan habe ich so gar keine Motivation, den dritten Band zu lesen…
⭐️⭐️⭐️
Das Reich der Sieben Höfe #1 – Dornen und Rosen, Sarah J. Maas
Wisst ihr, ich habe mir überlegt, auch Hörbücher mit in den Lesemonat zu nehmen und auch letztendlich als „gelesene Bücher“ zu zählen, da sie sich ja inhaltlich nicht viel nehmen. Mit haben wir hier gleich zwei Premieren auf einmal: Erstens, ich präsentiere euch das erste Mal ein Hörbuch. Zweitens, ich habe zum ersten mal ein Reread zu einem Buch gemacht! Ich brauchte unbedingt eine Acotar – Auffrischung, bevor ich den finalen Band der Reihe lesen kann. Bekanntlich gehören die Werke von Sarah J. Maas nicht zu den dünnsten, weshalb ich auch wirklich nur das eine Hörbuch über den Monat hinweg gehört habe. Und was soll ich sagen? Es war magisch, romantisch und – haaaaaach…
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Neuzugänge
Jap, der Oktober hat mein Portemonnaie förmlich ausgeraubt. Es war Messe – also ist mein Geldbeutel jetzt nicht nur um so einiges leerer als vorher, auch meine Wunschliste ist gewachsen!
Redwood Love #1 – Es beginnt mit einem Blick, Kelly Moran
Vollendet #1 – Die Flucht, Neal Shusterman
Das Gold der Krähen – Glory or Grave #2, Leigh Bardugo
Das Mädchen aus Feuer und Sturm #1, Renée Ahdieh
Solange der Fluss uns trägt, Joe P. Monninger
Die Krone der Dunkelheit #1, Laura Kneidl
Elias und Laia – Die Herrschaft der Masken #1, Sabaa Tahir
All in #1 – Tausend Augenblicke, Emma Scott
Crown of Lies #1, Pepper Winters
Essenz der Magie #1, Lia Kathrina
Rückblickend kann ich sagen, dass mir der Oktober lesetechnisch viel besser gefallen hat als der September. Ich hatte nicht nur mehr Lust aufs Lesen, sondern auch viel mehr Zeit. Mal sehen, was der November so bringen wird.
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag!