The problem with falling in love
is that everything else in life
becomes boring by comparison
The Dark between Stars
Schöne Worte, oder? Im Verlauf der letzten Monate bin ich bei der deutschsprachigen Buchcommunity auf Instagram immer wieder auf sogenannte „Poetry Bücher“ gestoßen – im Grunde genommen nichts anderes als Gedichte, gesammelt in einem Buch und dazu noch auf englisch. Schon lange haben mich die Bücher gereizt, vor allem, nachdem ich die deutsche Ausgabe von „Love. Her. Wild“ von Atticus gelesen habe. Eine kleine Rezension zu dem Buch findet ihr hier. Zur Zeit des Jahreswechsels habe ich dann sogar drei Stück gelesen, allesamt auf englisch und alle zauberhaft. Das Besondere an Gedichtbüchern ist für mich, dass sie immer und immer wieder gelesen werden können. Je nachdem, in welcher Verfassung man ist oder was man erlebt hat, empfindet man die Texte unterschiedlich. Sie sind zeitlos, können einen zum Weinen bringen oder doch nicht so sehr berühren, wie man eigentlich gedacht hat.
Warum aber auf englisch? Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass es besonders bei Gedichten wichtig ist, sie in ihrer Originalsprache zu lesen. Der Künstler wählt jedes einzelne Wort ganz bewusst, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen und wenn das Buch dann in eine andere Sprache übersetzt wird, verfehlt der Text letztendlich häufig diese Wirkung – jedoch nicht immer.
Falls ihr bisher keine englischen Poetry Bücher gelesen, es jedoch gerne einmal tun möchtet und nicht so genau wisst, womit ihr anfangen sollt, habe ich hier unten meine drei liebsten (und einzigen) englischen Poetry Bücher zusammengetragen und kurz vorgestellt.
The Dark between Stars
Atticus

Sometimes,
to be alone is the best company
Atticus
Atticus ist momentan der bekannteste Instagram-Dichter, lebt in New York und verzaubert rund 1,3 Millionen Abonnenten mit seinen Kurzgedichten, die er regelmäßig postet. Nun ist der Andrang inwzischen so groß, dass er nicht nur insgesamt drei Bücher veröffentlicht hat, sondern auch verschieddednste Merchandise Produkte wie Shirts und Pullover herausgebracht hat. Sein zweites Buch, „The Dark between Stars“, ist momentan mein liebstes Buch im Poetry Genre und ist von innen mindestens genauso schön wie von außen. Gedichte zu beschreiben und zu verallgemeinern ist nun ziemlich schwer, da auch mir mal das eine oder andere Gedicht so gar nicht zusagt. Besonders kennzeichnend für Atticus ist demnach ein Hauch von Romantik, der sich zwischen den Zeilen wiederfinden lässt. Viele Gedichte sprechen das Thema „Liebe“ direkt an, in anderen kann man es nur erahnen. Die vielen wunderschönen Illustrationen lassen zusaätzlich viel Platz, damit eigene Gedanken auch auf Reise gehen können. Und falls ihr euch vor der Fremdsprache fürchtet: ich habe auch nur Schulenglisch und muss noch nicht einmal den google Übersetzer zur Hand nehmen.
The Truth About Magic
Atticus

There will always be that moment
when wee look at someone
for the first time in love with them.
Atticus
Ist. Dieses. Cover. Nicht. Wunderschön??? Hach, ich könnte es eine Ewigkeit anstarren! Das ist der neueste Band aus Atticus`s Poetry Reihe und gefällt mir richtig gut, finde ich jedoch nicht ganz so schön wie das weiter oben aufgeführte Buch. Da dieses hier vergleichsweise ein viel breiteres Themenspektrum abdeckt, glaube ich, dass es noch mehr Lesern unter euch zusagen wird. Hier geht es nämlich um Magie! Nicht um die Magie aus Fantasy Büchern, sondern um die, die man im Alltag finden kann. In Sternen, in Worten, in der Dunkelheit…
Milk and Honey
Rupi Kaur

Other women’s bodies
are not our battlegrounds
Rupi Kaur
Okay, ich glaube, das Buch hier haben ein paar von euch schonmal gesehen. Rupi Kaurs „Milk and Honey“ gehört wohl zu den bekanntesten modernen Poetry Büchern und wurde auch bereits auf deutsch übersetzt. Trotzdem kann ich euch nur empfehlen, es auf englisch zu lesen! Während die beiden vorherigen Bücher eher verträumt und nachdenklich sind, trifft man in „Milk and Honey“ auf Trauer, Liebe, Einsamkeitt und so viel mehr. Das Buch, die kurzen und langen Gedichte, die simplen und doch schönen Skizzen auf den Seitten, haben mich zum Weinen gebracht. Die auf den Seiten verewigten Gefühle eines zutiefst verletzten Menschen zu lesen war bittersüß und mit nichts ähnlichem vergleichbar. Man hat das Gefühl,ein Teil der Geschichte zu sein und hat das dringende Bedürfnis, jemanden zu umarmen. Kein Scherz.
Ich hoffe, ich konnte euch das Genre näherbringen und vielleicht jemanden unter euch animieren, mal die Nase in eines der Bücherr zu stecken! Habt ihr denn schon Erfahrungen mit Poetry Büchern gemacht? Welche Bücher und Gedichte liebt ihr?
Ohh, ich liebe die Gedichte von Atticus! Ich finde sie spiegeln so wunderbar den Zeitgeist wieder und bedeuten für mich auch ein Stück Freiheit.
Liebe Grüße
Ruth
LikeLike
Liebe Ruth,
Atticus ist einfach toll! Und ich weiß, was du mit der Freiheit meinst, mir geht es ähnlich. Man muss das Buch nur aufklappen und fühlt sich mit seinen Worten frei.
Ich wünsche dir eine schöne Woche,
Paula
LikeLike