Februar 2023| Lesemonat

Wir haben zwar schon Anfang April, aber für den Lesemonat Februar ist es nie zu spät, haha! Der Februar war trotz meiner Prüfungsphase ziemlich erfolgreich – und meine Highlights waren eindeutig „Moving Mountains“, „Cushing Colors“ und die „Destroy Me“ Novelle. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen meiner Kurzmeinungen!


Glow

Titel: Glow – Plated Prisoner Reihe #4 | Autor: Raven Kennedy | Genre: Fantasy | Anzahl Seiten: 736 | Erscheinungsdatum: 19.01.2023

Meine Kurzmeinung

Nach dem rasenden Tempo und der extremen Spannung aus „Gleam“ waren meine Erwartungen an „Glow“ ziemlich hoch, und leider war dieser Band in meinen Augen deutlich schwächer. Er hat sich wie ein klassischer Übergangsband angefühlt: Ereignisse aus dem vorigen Band wurden verarbeitet und gleichzeitig neue Spannungspotenziale aufgebaut, sodass die Spannung und die Plottwists in „Glow“ lange auf sich warten ließen – stattdessen wurde den notwendigen Entwicklungen viel Raum gegeben. Das Buch war somit deutlich ruhiger als die anderen Teile, was per se nicht schlecht ist und mir auch nicht zwingen nicht gefallen hat, jedoch gingen der Suchtfaktor und das ich-muss-unbedingt-weiterlesen-Gefühl, das mich immer so begeistert hat, dadurch ein wenig verloren. Aber: Die Charaktere liegen mir immer noch genau so sehr am Herzen und deswegen war es mir eine Freude, sie zu begleiten und vor allem mehr über ihre Hintergründe erfahren. Und: Das Buch hat am Ende deutlich an Tempo und Spannung gewonnen und SO VIELVERSPRECHENDE Ereignisse parat gehalten, die mich umso gespannter auf Band 5 warten lassen.

Zur Erklärung meiner Sternebewertung: Mir hat das Buch nicht so gut gefallen wie „Gleam“, aber ich fand es deutlich besser als „Gild“ – daher rühren die 4,25 Sterne.

Sternebewertung: 4,25/5


Drowning Souls

Titel: Drowning Souls | Autor: Ava Reed | Genre: New Adult | Verlag: LYX | Anzahl Seiten: 428 | Erscheinungsdatum: 27.01.2023 | ISBN: 978-3-7363-1654-6 | Preis: 12,90€

Meine Kurzmeinung

Emotional, spannend und bewegend – so endete „High Hopes“ und genau so geht es auch in „Drowning Souls“ weiter. Durch die nahtlos an das Ende von Band 1 anknüpfenden Ereignisse bleibt nicht viel Zeit zum Luftholen, denn die Emotionen und Geschehnisse in diesem Band haben es wahrhaftig in sich. Die Geschichte von Sierra und Mitch ist insgesamt vielleicht etwas ruhiger, dafür aber thematisch in meinen Augen um einiges schwerer und bedrückender, da die beiden viel mit sich selbst ausmachen müssen. Ich mochte es, dass man die Anziehungskraft zwischen ihnen so sehr spüren konnte und wir trotzdem totale Slow Burn Vibes bekommen haben, auch wenn ich mir einen stärkeren Spannungsbogen gewünscht hätte. Trotz all des inneren und äußeren Trubels findet man etwas Trost im Alltag des Whitestone Hospitals, das sich vertraut anfühlt und so auf ganz eigene Weise Wärme spendet – man kann gar nicht anders als all die Charaktere ins Herz zu schließen! Auch die Vorfälle im Krankenhaus wirken nicht nur gut recherchiert, sondern vor allem auch so real und lebendig.

Das Ende war ebenso wie nach dem ersten Band unfassbar nervenaufreibend und ich will am liebsten sofort weiterlesen, argh! Insgesamt hat mir Band 1 etwas besser gefallen – da habe ich einfach mehr mitgefiebert und hatte das Gefühl, emotional involvierter zu sein. Trotzdem: Klare Empfehlung!

Sternebewertung: 4/5


Berühre mich. Nicht. – Die Graphic Novel, Teil 1

Titel: Berühre mich. Nicht. – Die Graphic Novel, Teil 1 | Autor: Laura Kneidl & Gabriella Bujdosó | Genre: New Adult | Verlag: LYX | Anzahl Seiten: 208 | Erscheinungsdatum: 25.02.2023 | ISBN: 978-3-7363-1889-2 | Preis: 20,00€

Meine Kurzmeinung

Es ist immer etwas Besonderes, wenn Charaktere und Orte, die man sich zuvor jahrelang immer im eigenen Kopf ausgemalt und vorgestellt hat, plötzlich in Form von einer Zeichnung oder auf einer Leinwand zum Leben erweckt werden. Die Geschichte von Sage und Luca liegt mir sehr am Herzen. Sie gehört nicht nur zu den ersten New Adult Geschichten, die ich je gelesen habe, sondern auch zu meinen all time favorites, und deswegen freut es mich umso mehr, dass ich die Graphic Novel Umsetzung als absolut gelungen bezeichnen kann. Die Zeichnungen greifen nicht nur die Atmosphäre der Geschichte auf und verkörpern meine Vorstellungen von Sage und Luca viel besser, als ich zu träumen gewagt hatte, sie haben zudem die Emotionen und Gedankenwelt von Sage hervorragend zum Ausdruck gebracht. Es hat einfach nur Spaß gemacht, die Geschichte mal in völlig anderer Form zu erleben! Es ist kein Ersatz für den ausgeschriebenen Roman, aber in meinen Augen auf jeden Fall eine sehr schöne Ergänzung und ein guter Einstieg für alle, die gerne mal eine Graphic Novel ausprobieren wollen.

Sternebewertung: 5/5


Moving Mountains

Titel: Moving Mountains | Autor: Tami Fischer | Genre: New Adult | Verlag: Droemer Knaur | Anzahl Seiten: 464 | Erscheinungsdatum: 01.10.2021 | ISBN: 978-3-426-52704-7 | Preis: 12,99€

Meine Kurzmeinung

Das ist mein liebstes Fletcher-Buch. Ich hatte es schon geahnt, weil ich Savannah bereits in den anderen Fletcher-Bänden unfassbar sympathisch fand, und dieses Gefühl hat sich während des Lesens verzehnfacht, wenn das überhaupt reicht. Ich habe „Moving Mountains“ geliebt, weil es ein ruhiges Buch ist. Nicht in dem Hinblick, dass nichts passiert, sondern auf die Art und Weise, dass es hier um die großen und kleinen Veränderungen in den Herzen der Protagonisten geht anstatt um grenzenlose Spannung. Veränderungen, die mich extrem berührt und bewegt haben, was der emotionalen Nähe der Geschichte zuzuschreiben ist. Es ist eines dieser wenigen Bücher, die mich einerseits ständig zum Grinsen und Tagträumen bringen, aber auch dafür sorgen, dass ich mit den Tränen kämpfe, weil ich so bewegt bin. Ich habe Savannah und Maxx sofort ins Herz geschlossen (und mich mit Savannah in Maxx verliebt) und habe in beiden ein Stück von mir wiedergefunden. Ihre Gedankenwelten, ihre Gefühle, Träume, Hoffnungen und Probleme sind so unfassbar greifbar gewesen, dass es ein Leichtes war, sich in sie hineinzuversetzen. Nicht zuletzt behandelt das Buch einige wichtige sensible Themen, ohne überladen oder erzwungen zu wirken, sondern stattdessen auf vollkommen natürliche und in meinen Augen realistische Art und Weise. 

Sternebewertung: 5/5


lights of darkness

Titel: Lights of Darkness | Autor: Maren Vivien Haase | Genre: New Adult | Verlag: Blanvalet | Anzahl Seiten: 448 | Erscheinungsdatum: 18.01.2023 | ISBN: 978-3-7341-1163-1 | Preis: 14,00€

Meine Kurzmeinung

Leider, leider, leider hat dieses Buch mich nicht von sich überzeugen können. Ich habe mich sehr auf „Lights of Darkness“ gefreut, weil mir Frankie und Tyler bereits in „Sounds of Silence“ sehr sympathisch waren und ich gespannt darauf war, wie das Thema der Gegensätze Licht und Dunkelheit hier aufgegriffen werden würde. Erneut hat mich die cozy Atmosphäre für sich gewinnen können: Golden Oaks ist ein wirklich wundervoller fiktiver Ort, der mit ganz viel Liebe ausgearbeitet scheint und an den man sich gerne gedanklich zurückzieht. Doch abseits davon hatte ich das Gefühl, dass sich die Geschichte im Kreis dreht. Tyler und Frankie führten immer wieder ähnliche Gespräche, wobei mir die Dialoge in diesem Band ungewöhnlich verkrampft und unnatürlich vorkamen und es mir auch sehr schwer fiel, eine emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen – besonders Tyler konnte ich als Charakter leider nicht greifen. Das Kribbeln, die magischen Momente…all das konnte leider nicht zu mir durchdringen. Zusätzlich mangelt es der Story in meinen Augen leider an der Tiefe und am Raum, den es bräuchte, um die sensiblen Themen, die angesprochen wurden, vollständig aufzuarbeiten und gänzlich umzusetzen. Wichtige, tolle Themen hält das Buch nämlich definitiv parat!

Keine Sternebewertung


Shatter me

Titel: Shatter Me | Autor: Tahereh Mafi | Genre: Jugendbuch/Dystopie | Anzahl Seiten: 338 | Erscheinungsdatum: 15.11.2011

Meine Kurzmeinung

Düster, atmosphärisch, furchteinflößend und auf die bestmögliche Art und Weise poetisch – auch beim zweiten Mal Lesen hat mir „Shatter Me“ sehr gut gefallen! Ich glaube, ich kenne kein Buch, das auf ähnliche Weise wie dieses mit Worten spielt und einen so nahen, besonderen Einblick in die Gedanken der Protagonistin zulässt: durch Wortwiederholungen, durchgestrichene und damit wieder zurückgenommene Sätze oder Wörter, metaphorische Vergleiche und eine extrem breite Palette an Wortvariationen, um Gefühle und Situationen zu beschreiben, ist die Gedankenwelt von Juliette wahnsinnig lebendig! Und noch dazu kann man das Buch kaum aus der Hand legen, weil ein Ereignis das vorherige jagt – der Suchtmodus wurde erfolgreich aktiviert! Die Welt, die wir bisher nur sporadisch kennenlernen, wird sehr düster, bedrückend und beängstigend beschrieben, was durch Juliettes eigene Gefühle zusätzlich verstärkt wird. Und auch, wenn mir das Buch gefallen hat, hat es dennoch ein paar Schwächen, weshalb ich es noch nicht als Highlight betiteln kann: Die Lovestory hat sich in meinen Augen viel zu schnell entwickelt, manche Charaktere sind bisher für mich kaum greifbar und auch Juliettes Handlungen passten teilweise nicht zu ihr – aber ich sehe sehr viel Potenzial, denke, dass sich vieles davon noch entwickeln wird und bin gespannt, wie es weitergeht!

Sternebewertung: 4/5


Destroy Me

Titel: Destroy Me | Autor: Tahereh Mafi | Genre: Jugendbuch/Dystopie | Anzahl Seiten: 111 | Erscheinungsdatum: 02.10.2012

Meine Kurzmeinung

Von einer 100-Seiten-Novelle habe ich eigentlich nicht allzu viel erwartet, aber wow, „Destroy Me“ war richtig richtig toll! Wir bekommen einen ziemlich guten Einblick in Warners Leben und man kann hier ein gewisses Verständnis dafür entwickeln, warum er so ist, wie er ist – auch wenn ich nicht sagen kann, dass sich der Eindruck, den ich in „Shatter Me“ gewonnen habe, nun weltbewegend verändert hat. Auf der Handlungsebene ist hier nicht viel passiert, und das sollte man aus meiner Sicht auch nicht erwarten, aber was mich umso mehr begeistert hat, war die sprachliche Ebene: Tahereh Mafi hat erneut großartige Metaphern geschaffen und mit Worten gespielt, sodass ich sehr ergriffen von Warners Gedanken und Emotionen war. 

Sternebewertung: 4/5


Crushing Colors

Titel: Crushing Colors | Autor: Tami Fischer | Genre: New Adult | Verlag: Droemer Knaur | Anzahl Seiten: 448 | Erscheinungsdatum: 4.10.2022 | ISBN: 978-3-426-52705-4 | Preis: 12,99€

Meine Kurzmeinung

Mein beinahe liebster Band der Fletcher-Reihe, wenn da nicht „Moving Mountains“ wäre, das mein Herz für immer fest im Griff hat, und ein absolut perfekter Abschluss für eine Reihe. Es gibt nichts an diesem Buch, was ich nicht mochte. Ich hatte Dank Summer und Brigham und ihrer Enemies-to-Lovers Entwicklung, den Wortgefechten und der Spannung, die ständig in der Luft lag, unfassbar viel Spaß beim Lesen. Gleichermaßen ist „Crushing Colors“ allerdings auch sehr sanft und ruhig und bringt ganz viel Ehrlichkeit, ganz viele Gefühle und bewegende Momente mit. Summer und ihre Gedankenwelt sind trotz der Tatsache, dass wir grundsätzlich verschiedenen sind, so real, so greifbar und vor allem so wahnsinnig relatable. Ich mochte es sehr, wie zaghaft, vorsichtig und behutsam Brigham und Summer sich einander geöffnet, ihre Welten und damit auch ihre Probleme miteinander geteilt haben und wie sich eine so tiefgehende, liebevolle und intensive Beziehung entwickelt hat – umgeben von einer großartigen Clique voller unterschiedlicher Charaktere, die ich nun schmerzlich vermissen werde. 

Sternebewertung: 5/5


Danke euch für die Zeit, die ihr euch für das Lesen bis hierher genommen habt. Wir lesen uns dann beim nächsten Lesemonat – oder bei der nächsten Rezension – wieder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s