Hallo, ihr Lieben!
Im September hatte ich das Gefühl, jemand hat die Zeit doppelt schnell vergehen lassen. Die einzelnen Wochen sind unheimlich schnell vergangen und es gab sehr viel zu tun – schließlich haben die Lehrer zum Schulanfang die Nachmittage voll ausgeschöpft. So blieb leider auch nicht ganz so viel Zeit zum Bloggen, aber noch weniger Zeit zum Lesen. Ich bin etwas unzufrieden mit den paar Büchern, die ich geschafft habe, aber umso mehr hoffe ich, dass es nächsten Monat besser wird, denn dann beginnen auch schon die Ferien. Genug geredet, jetzt wünsche ich euch ganz viel Freude beim Entdecken meines Lesemonats!
Überblick
Anna and the French Kiss, Stephanie Perkins
Das Lied der Krähen – Glory or Grave #1, Leigh Bardugo
Mondlichtkrieger, Ava Reed
Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit, Rose Snow
1. Anna and the French Kiss, Stephanie Perkins
„Anna and the French Kiss“ habe ich nochaus dem August mit in den September genommen. Ich hatte mich wahnsinnig auf das Buch gefreut und or allem auch darauf, endlich mal auf englisch zu lesen, sodass ich richtig motiviert an die Lektüre herangegangen bin. Die Story an sich hat mir sehr gut gefallen, da ich sowieso zur Abwechslung etwas anderes als Fantasy lesen wollte, aber mit zunehmendem Fortschritt in der Geschichte wirkte mir jeder Teil abgeklatscht. Das war unglaublich schade, weil der Anfang so gut war und mir der spritzige Schrebstil gefallen hatte, doch Anna hat hier für mich an einigen Stellen viel zu viel Lärm um nichts gemacht, sodass sie mir immer unsympathischer wurde. Idee und Setting des Buches waren gut, aber es scheiterte wohl an der Umsetzung.
⭐️⭐️⭐️
!Hier kommt ihr zur ausfürhlichen Rezension!
2. Das Lied der Krähen – Glory or Grave #1, Leigh Bardugo
Rasant ging es nach dem kleinen Monatsflop weiter mit einem genialen, atemberaubenden Jahreshighlight: „Das Lied der Krähen“ war…fesselnd? Brutal? Episch? Emotional? Nervenaufreibend? Ergreifend? Ihr Lieben, ich weiß nicht genau, wie viele Adjektive es braucht, um euch nahezulegen, schnellstmöglich zur nächsten Buchhandlung zu stürmen und das Schätzchen zu kaufen! Leigh Bardugo hat eine Fantasy-Story niedergeschrieben, wie ich sie noch nie erlebt habe. Auch ich bin jetzt Kaz Brekker und seinen fünf einzigartigen Begleitern verfallen und würde am liebsten sofort zu Band 2 greifen! Das Problem liegt nur darin, dass ich die Grischa-Trilogie noch nicht kenne und auch nicht weiß, ob ich sie noch lesen möchte oder nicht. Aber wenn ich Band 2 lese, werde ich mich selbst wohl heftig spoilern…AAAAAAAAARGH!!!
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
!Hier kommt iht zur ausführlichen Rezension!
3. Mondlichtkrieger, Ava Reed
Nch dem schon etwas dickeren Wälzer von einem Buch wollte ich dann mal wieder ein etwas dünneres Buch zur Hand nehmen, also entschied ich mich kurzerhand für den Nachfolger von Ava Reeds „Mondprinzessin“ aus dem Drachenmondverlag. Als ich dann aber anfing, das Buch zu lesen, fragte ich mich im gleichen Atemzug, warum ich mir diese Heulerei schon wieder antun wollte. Denn wirklich: Schon im Vorwort hat Ava Reed mich so sehr berührt, dass ich tatsächlich mit den Tränen kämpfen musste. Die ganze Geschichte um Juri und Lynn erscheint mir immer noch wie ein Traum, aus dem ich einerseits niemals erwachen, ihm andererseits sofort entfliehen will – ein Muss für jeden Träumer und alle, die nach Hoffnung suchen oder sie bereits gefunden haben.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
4. Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit
Falls ihr mich auch auf Instagram verfolgt, werdet ihr sicherlich mitbekomme haben, wie ich mein Gewinnspielpaket aus dem Ravensburger Verlag in der Story ausgepackt habe. Nach ein paar Tagen, an denen ich keine Zeit zum Lesen hatte und der Herbst wie ein Blitz in unser Örtchen eingeschlagen hatte, bekam ich plötzlich Lust auf die Geschichte und vor allem auf das mystische Cornwall. Das Autorenduo hat in meinen Augen mit einer ganz neuen und spannenden Idee gespielt und sich nicht für einen weiteren Vampir-Abklatsch oder Ähnliches entschieden, aber irgendwie…ja, irgendwie hat es mich nicht überzeugt. Es kommt mir vor, als ob die Autorinnen ihr Potential nicht ausgeschöpft hätten und dieser erste Band nur eine Art Prolog war. Mir fehlte einfach ein Höhepunkt! Ich denke, ich werde die Reihe trotzdem weiterverfolgen – in der Hoffnung, dass es mit Band 2 besser wird.
⭐️⭐️⭐️
Neuzugänge
Im September konnte ich meinen Kaufrausch in Zaum halten – so sind es tatsächlich nur drei Bücher geworden! Der Nachteil bei der ganzen Sache: Durch die vielen tollen Neuerscheinungen ist meine Wunschliste noch länger geworden…
Elian und Lira – Das wilde Herz der See, Alexandra Christo
Das Lied der Krähen – Glory or Grave #1, Leigh Bardugo
Ein Augenblick für immer – Das erste Buch der Lügenwahrheit, Rose Snow
Statistiken
Neuzugänge: 3
Gelesene Bücher: 4
Durchschnittliche Seitenanzahl pro Tag: 54
Highlight: Das Lied der Krähen
Tja, das war dann wohl mein Lesemonat. Ich finde, er könnte um einiges besser ausgefallen sein, andererseits kann ich mich aber auch glücklich schätzen, dass ich bei dem Schulstress überhaupt noch zum Lesen von mehr als einem ich gekommen bin. Nun tippe ich diese abschließenden Worte mit ein wenig gemischten Gefühlen…aber dafür könntet ihr mir vielleicht verraten, was ihr im September gelesen habt! Ich bin schön gespannt!
Habt noch einen ganz tollen Tag!