[Rezension] Redwood Love #2 – Es beginnt mit einem Kuss

„Du bist kein Stern, Gabby. Du bist der Himmel. Der Rest von uns bewegt sich in deiner Umlaufbahn.“

Zitat aus „Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss“, Kelly Moran, Rowohlt Verlag

Puh, hier sieht es aber ganz schön dreckig aus. Auf meinem Blog muss dringend mal wieder Staub gewischt werden, meint ihr nicht auch? Das neue Jahr möchte ich daher mit einem wunderbar erfrischenden und romantischen Buch beginnen, das sicherlich auch euer Herz im kalten Januar erwärmen wird – viel Spaß mit der folgenden Rezension zum zweiten Teil der Redwood Love Trilogie“!

Informationen zum Buch

Titel: Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss

Reihe: Redwood Love

Autorin: Kelly Moran

Verlag: Rowohlt

Genre: New Adult

Seitenanzahl: 368

Ersterscheinung: 19.09.2018

Preis: 12,99€ (Paperback)

ISBN: 978-3-499-27539-5


Inhalt

Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt … 
Ein Ort zum Wohlfühlen, drei Tierärzte zum Verlieben.
Der zweite Band der Redwood-Love-Trilogie


Meine Meinung

Bevor ich zu meiner Meinung zum Buch komme, möchte ich mich nochmals ganz herzlich beim Kyss Team und dem Rowohlt Verlag dafür bedanken, Teil der Kyss-Crew sein zu dürfen. Die Zusammenarbeit klappt einfach super und euer Programm ist absolut grandios!

Als ich mir meine alten Rezensionen angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich sehr, sehr viel Text schreibe. Ich habe so das Gefühl, massenweise Text kommt bei euch nicht so gut an und ich selbst habe mit meinen Ausführungen immer ganz schön viel zu tun, daher versuche ich in Zukunft, die Rezensionen etwas knapper zu halten. Wie gesagt, ich VERSUCHE es…

Nun aber zum richtigen Buch. Mit dem Lesen von Redwood Love verhält es sich ungefähr so: Seite aufschlagen, wohlfühlen. Das ist mein Ernst. Genau so und nicht anders fühlt es sich an, die Geschichte von Gabby und Flynn mitzuerleben. Da ich bereits den ersten Band der Reihe so sehr geliebt hatte, war es, als kehrte man an einen wunderschönen Ort zurück, den man tief im Herzen schrecklich vermisst hat.

Was den Aufbau der Story betrifft, war dieser zweite Band jedoch ein wenig anders. Während Avery und Cade aus Band 1 sich zunächst einander annähern und sich kennenlernen mussten, sind Gabby und Flynn alte Kindheitsfreunde, die sich also schon seit dem Spielen im Sandkasten kennen. Mit anzusehen, wie die beiden darum gekämpft haben, diese riesige Barriere zu überwinden, war unsagbar rührselig! Gabby und Flynn waren sich bewusst, dass ihre Freundschaft an einer gescheiterten Liebesbeziehung zerbrechen würde und somit eine Menge auf dem Spiel steht. Mir als Leser hat daran so gut gefallen, sich in die Gefühlslage der beiden versetzten zu können und sich tief im Inneren dieselben Fragen zu stellen. Was passiert, wenn es nicht funktioniert? Ist es vielleicht nur eine Phase? Ist unsere Freundschaft das wirklich wert? Wie man es von einem klassischen New Adult Roman gewohnt ist, spielen hier natürlich noch die einen oder andern Dramen mit in die Situation ein, aber das macht das Buch nicht langweilig. Es fühlt sich an wie das Zusammenprallen alt bekannter und erfrischender Umstände.

Einer dieser Umstände ist zum Beispiel Flynns Taubheit. Das klingt zunächst wie ein ganz dramatisches Problem, aber Kelly Moran hat gezeigt, dass man beim Wort „Taubheit“ nicht sofort vor Schreck die Hand vor den Mund ziehen muss. Wegen seiner ruhigen Art hatte ich mich schon im Voraus schrecklich auf Flynn gefreut, aber besonders sein eigener Weg, mit der Taubheit umzugehen, hat mich positiv überrascht. Ich konnte im Verlauf des Lesens richtig gut verstehen, weshalb er Gabby als Freundin niemals verlieren würde, denn sie versteht ihn wie niemand anderes und hat ein ungeheuerlich starkes Band zu ihm.

Kann jemandem eine Protagonistin unsympathisch sein, die es liebt, sich bewaffnet mit einer riesigen Portion Eis und in Jogginghose gekleidet auf das Sofa zu lümmeln? Ich glaube, jeder Buchliebhaber unter uns weiß, dass diese Frage nur mit einem Nein beantwortet werden kann. Mir hatte Gabby zwar nicht genauso sehr wie Avery aus Band 1 gefallen, aber ihre aufmerksame und umsichtige Art hat es mir angetan. Dass sie schon zu den etwas reiferen Frauen gehört, drang zwar zu mir durch, hat der schönen Geschichte jedoch keinen Abbruch getan.

Jetzt wo ich auch schon den zweiten Teil der Redwood Love Reihe gelesen habe, verfestigt sich meine Meinung, dass Kelly Moran einen fabelhaften Schreibstil hat. Besonders bei New Adult Romanen bin ich nicht so Fan von der 3. Person als Erzähler, aber bei ihren Geschichten stört es mich kein bisschen! Die Story erschien mir an keiner Stelle langgezogen oder zu kurz gefasst, man fliegt eigentlich nur durch die Seiten. Was ich ihr außerdem ganz hoch anrechne, ist, dass sie es geschafft hat, auflockernde Lacher mit tiergehenden Momenten unter einen Hut zu bringen, denn das schafft bei Weitem nicht jeder.


Fazit

Ich. Brauche. Mehr! Kelly Moran hat mich mit dem zweiten Teil einer herzerwärmenden und unfassbar gemütlichen Buchreihe vollends überzeugt! Flynn schlägt seinen kleinen Bruder um Längen und beweist, dass Liebe keine Worte braucht – für alle Leserinnen, die mal zur Abwechslung nicht ganz so viel nachdenken wollen!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Unbezahlte Werbung durch Rezensionsexemplar! Quelle zu Informationen, Cover und Inhalt: https://www.rowohlt.de/paperback/kelly-moran-redwood-love-es-beginnt-mit-einem-kuss.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s