„Diese Entscheidung liegt nicht bei dir“, sagte er achselzuckend. Als wären meine Wünsche in dieser Sache unwichtig. „Nun, bei dir auch nicht. Meine Angelegenheiten gehen dich nichts an, Dylan.“
„Dafür ist es ein bisschen spät, meinst du nicht?“
Zitat aus „Broken Darkness – So verführerisch“, M. O’Keefe, Rowohlt
Ab und zu tauche auch ich tatsächlich gerne einmal im Dark Romance Genre ab. Besonders dann, wenn ich innerhalb mehrerer Wochen von High Fantasy Romanen umgeben bin, kommt mir etwas leichtere Kost immer sehr gelegen. M. O’Keefe hat mit ihrer etwas erotischeren Geschichte das Repertoire im neuen Rowohlt Label Kyss um ein Vielfaches erweitert, doch konnte auch mich ihr Buch überzeugen? Das gilt es jetzt in meiner neuen Rezension herauszufinden – viel Spaß dabei!
Informationen zum Buch
Titel: Broken Darkness – So verführerisch
Reihe: Broken Darkness
Autor: M. O’Keefe
Verlag: Rowohlt
Genre : Dark Romance
Anzahl Seiten: 416
Erscheinungsdatum: 22.02.2019
ISBN: 978-3-499-27521-0
Inhalt

Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse …
Meine Meinung
Vielen Dank an dieser Stelle an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Dieses Buch hat mir Gänsehaut bereitet. Wirklich. Schon der düstere Einstieg macht Lust auf mehr und mir wurde bereits nach den ersten 10 Seiten klar, dass dieses Buch wohl doch nicht die leichte Geschichte parat halten wird, die ich mir erträumt hatte. Stattdessen wurde es noch besser, ich habe mitgefiebert wie schon lange nicht mehr! Die Idee der Autorin, eine Beziehung zwischen den Protagonisten per Telefon entstehen zu lassen, war erfrischend neu und hat mir richtig gut gefallen. Dadurch hat sich das Leseerlebnis komplett neu und im positiven Sinne unglaublich sonderbar angefühlt.
Schnell wurde klar, dass der Rowohlt Verlag nicht nur kitschige Romane mit einem Happy End, sondern auch spannende und gefährliche Geschichten parat hält. Wer hier von einer ähnlichen, romantischen Atmosphäre wie bei der Redwood Love Reihe ausgeht, liegt an dieser Stelle absolut falsch. Denn Broken Darkness war leidenschaftlich, gefährlich und absolut düster…
Während des Lesens hat sich in meinem Bauch ein mulmiges Gefühl ausgebreitet. Ich wusste, dass Annie sicherlich noch in Schwierigkeiten geraten wird, und habe daher beinahe dauerhaft auf heißen Kohlen gesessen – gespannt darauf, was alles noch geschehen wird.
Die Beziehung, die sich zwischen Dylan und Annie entwickelt hat, war ebenfalls einzigartig. Annie hat mit einer sehr dunklen Vergangenheit zu kämpfen, die dem Leser nach und nach offen gelegt wird, und dass auch Dylan etwas zu verbergen hat, wird gleich zu Anfang in den ersten Perspektivwechseln deutlich. In diesem Punkt waren sie sehr hilfreich, aber ich glaube, das Buch hätte ohne Probleme aus nur einer Erzählperspektive bestehen können, denn M. O’Keefe hat einen fantastischen Schreibstil drauf. Ich bin super schnell durch die Seiten geflogen, sodass es sich anfühlte, als wären die gemeinsamen Momente zwischen Annie und Dylan nach nur einem Atemzug vorbei. Diese Szenen haben mir übrigens besonders gut gefallen, wohingegen sich die Handlung dazwischen leider wie Kaugummi in die Länge gezogen hat, als wäre plötzlich die Luft raus. Das hat mir den Spaß an der Sache an einigen Stellen leider ein wenig verdorben, insgesamt hat sich die Geschichte dennoch sehr gut geschlagen.
Was für ein Bild ich von Dylan haben soll, weiß ich irgendwie immer noch nicht. Über Annie habe ich nach und nach mehr erfahren, was die Spannung im Buch beibehalten hat, als Person ist sie mir zunehmend sympathisch geworden. Dylan hingegen scheint mir ein wenig spärlich beschreiben worden zu sein, aber vielleicht wird das in der Fortsetzung noch ein wenig ausgebaut – denn die benötige ich in jedem Fall! Der Cliffhanger zwingt mich beinahe dazu, denn mit so einem Ende würde ich mich von keinem Buch gerne verabschieden wollen.
Fazit
Dieses Buch verdient ein Wow. Ja, ein Wow, aber da ist trotzdem noch ein wenig Luft nach oben. Auf die Thematik des Dark Romance Genres muss man sich in jedem Fall einlassen, um es richtig genießen zu können, aber ich hatte beim Lesen definitiv eine Menge Spaß und freue mich schon auf die Fortsetzung, die dann bitte noch heißer und noch spannender sein soll!
⭐️⭐️⭐️⭐️
Unbezahlte Werbung durch Rezensionsexemplar! Quelle zu Informationen, Cover und Inhalt:https://www.rowohlt.de/paperback/m-o-keefe-broken-darkness-so-verfuehrerisch.html
Hallo Paula!
Ich liebe das Bild, das du gemacht hast. *-*
Mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. Ich habe deine Rezi in meiner verlinkt und hoffe, dass das für dich ok ist?! 🙂 Sonst gib mir bitte Bescheid.
Viele Grüße und einen schönen Abend! Sabrina
LikeLike
Liebe Sabrina,
verzeih mir bitte meine späte Reaktion, ich habe mich riesig über deinen Kommentar gefreut. Das ist kein Problem. Danke!
LikeLike