Sie hatte Höhenangst,
aber noch mehr Angst davor,
nie zu fliegen.
Atticus
Informationen zum Buch
Titel: Love.Her.Wild. | Autor: Atticus | Genre: Poetry| Verlag: Bold (dtv)| Anzahl Seiten: 240| Erscheinungsdatum: 29.02.2019| ISBN: 978-3-423-79042-0 | Preis: 16,99€ (Hardcover)
Klappentext
Mit seiner Ehrlichkeit, seinem Blick für das Wesentliche und tiefer Romantik hat sich Atticus auf seinem Instagram-Account @atticuspoetry in die Herzen hunderttausender von Menschen geschrieben, er gilt als einer der bekanntesten Instagram-Poeten.
In eindringlichen Worten hält er sowohl die kleinen als auch die allergrößten Augenblicke des Lebens fest: den ersten flüchtigen Blick einer neuen Liebe in Paris, Nacktbaden in einer lauen Sommernacht, während einer nächtlichen Autofahrt laut einen Song im Radio mitsingen, ein Glas alten Whiskey trinken und dabei zusehen, wie die Sonne in der Wüste untergeht.
Quelle: https://www.dtv.de/buch/atticus-love-her-wild-gedichte-und-notizen-79042/
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
gefühlvoll
poetisch
zart
Meine Meinung
Heute möchte ich euch in Form einer Kurzrezension ein Buch näher bringen, dass mich in den ersten Tages meines momentanen Urlaubs begleitet und begeistert hat – dabei handelt es sich um keinen anderen Schatz als „Love. Her. Wild.“ von Atticus!
„Love. Her. Wild“ ist ein Poetry Buch und umfasst deshalb einige Gedichte und Notizen, die man teilweise auch auf Atticus‘ Instagram Profil entdecken kann, denn Atticus ist eigentlich durch Instagram überhaupt berühmt geworden und hat nun weltweit unglaublich viele Leser, deren Herzen er mit seinen Worten erwärmt. Auf seinem Profil, zu dem ihr über einen Klick hier kommt, sind die Gedichte in englischer Sprache verewigt, doch es gibt auch schon zwei englischsprachige Bücher von ihm, wobei sein erstes, „Love. Her. Wild.“, seit Ende Februar auch auf deutsch erhältlich ist. Ebendieses Buch ergatterte ich auf der Leipziger Buchmesse 2019 und seitdem schlummerte es im Regal – nur ab und zu nahm ich es in die Hand und blätterte durch die Seiten. Doch jetzt im Urlaub habe ich mich richtig in seine Gedichte vertieft und konnte „Love. Her. Wild.“ von Anfang bis Ende genießen.
Worte verwunden mehr Herzen als Waffen.
Atticus
Während des Lesens bin ich wie Butter in der Pfanne zerschmolzen. Atticus drückt in kurzen, übersichtlichen Gedichten unheimlich viel Gefühl aus und lässt dem Leser trotzdem die Möglichkeit, die eigene Fantasie anzustacheln und eine Geschichte vor dem inneren Auge Wirklichkeit werden zu lassen. Man liest mehr zwischen den Zeilen, als würde Atticus einem nur die Inspiration zum Träumen geben – und vor allem zum Fühlen. Es ist ganz normal, dass man manche Gedichte mehr mag als andere, und so habe auch ich meine absoluten Favoriten gefunden und wiederum auch andere Texte entdeckt, die mich nicht wirklich angesprochen haben. So bin ich sicher, dass für jeden in diesem Buch etwas dabei ist.
Zudem ist „Love. Her. Wild.“ in drei Themenabschnitte unterteilt. Der erste heißt LOVE und umfasst romantische Texte aller Längen und Formen über das womöglich Schönste auf der Welt: die Liebe. Diesen Abschnitt habe ich geliebt! Atticus beweist sehr viel Feingefühl und erzählt ohne Kitsch – da bin ich nämlich immer sehr skeptisch und penibel.
Als er ihre Hand nahm,
gab er ihr alles,
worauf sie gehofft hatte –
einen Schauer,
der ihr den Rücken hinunterlief.
Atticus
Darauf folgte mein liebster Abschnitt: HER. In diesem drehen sich die Gedichte um eine anonyme „Sie“, und für mich wirkte es, als würde Atticus von dem Mädchen seiner Träume erzählen. Es könnte jedoch genauso gut eine alte Freundin sein – wer weiß? Hier ist jedem Leser die eigene Fantasie überlassen.
Nie wegen ihres Aussehens,
immer nur wegen der Art, wie sie war.
Ich hätte mich selbst mit geschlossenen Augen
in sie verliebt.
Atticus
Der letzte Textabschnitt, WILD, war der einzige, mit dessen Texten ich nicht ganz so viel anfangen konnte. Einige Gedichte sind mir ins Auge gesprungen, aber die meisten Texte rund um die Abenteuer und Risiken des Lebens haben mich nicht so sehr berührt wie die aus LOVE und HER. Vielleicht ist das nur Geschmacksache, vielleicht nehme ich das Buch auch ein 1-2 Jahren nochmal in die Hand und bin dann begeistert davon!
Kunst braucht Zeit –
Monet hat viel gegärtnert,
bevor er Gärten malte.
Atticus
Fazit
„Love. Her. Wild.“ ist meiner Meinung nach ein richtig tolles Buch, voll mit kleinen, lyrischen Sätzen – auch für Leser, die Atticus noch nicht vorher über die sozialen Medien kennengelernt haben! Das liebevoll gestaltete, mit wundervollen Bildern illustrierte Poetry Buch lädt ein zum Nachdenken, Träumen und Fantasieren, egal ob man ab und zu hineinliest oder das Buch von vorn nach hinten durchliest. Richtig vorbei ist es nie, denn die Gedichte sind zeitlos und ich werde das Buch bestimmt mehrmals wieder in die Hand nehmen!