Going Under | Rezension

„Es ist mir nicht wichtig, dass alles zwischen uns ausgeglichen ist, Brooke“, fügte er nach einem Augenblick hinzu.

„Mir ist wichtig, dass alles zwischen uns richtig ist.“

S. Walden

Informationen zum Buch

Titel: Going Under | Autor: S. Walden | Genre: Dark Romance Thriller | Verlag: Festa Drak Romance | Anzahl Seiten: 448 | Erscheinungsdatum: 21.06.2019 | ISBN: 978-3-86552-749-3 | Preis: 14,99€ (Paperback)

Klappentext

Als sie an ihrer neuen High School einem geheimen Sexclub auf die Spur kommt, wittert Brooke endlich ihre Chance, sich von einer Schuld zu befreien, die schwer auf ihr lastet. 

Brooke erfährt, dass die Mitglieder des Schwimmteams an einer ›Fantasy Slut League‹ teilnehmen. Sie erhalten Punkte, indem sie ahnungslose Mädchen zum Sex verführen – oder zwingen, wie Brooke weiß, denn sie kennt einen von ihnen. Er ist schuld am Tod ihrer besten Freundin. 
Dafür soll er jetzt büßen. Auch wenn das bedeutet, dass Brooke dasselbe durchmachen muss wie ihre Freundin. 
Doch sie unterschätzt, wie weit die Jungs gehen, um ihren perversen Club geheim zu halten.

Quelle: https://www.festa-verlag.de/going-under.html


Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…

intensiv

spannend

erschreckend


Meine Meinung

Das Genre des Dark Romance wird oft als „reine Erotik“, „versaut“ oder „schändlich“ abgestempelt. Zustimmen kann ich dem nicht, doch ich verstehe einige Außenstehende, die so urteilen. Viele Dark Romance Bücher verfolgen inhaltlich ein ähnliches Muster und erscheinen einigen von daher als identisch. Letztens habe ich ein Dark Romance Buch gelesen. Es heißt „Going Under“ und ist von S. Walden geschrieben. Und es ist komplett anders als alle Dark Romance Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Vorerst möchte ich sagen, dass „Going Under“ nichts für schwache Nerven ist. Schon den Klappentext weiter oben nehmen einige als verstörend wahr – mit dem Inhalt wird es da nicht anders aussehen. Das Buch beinhaltet Themen wie Vergewaltigungen und Missbrauch, weshalb es mit absoluter Vorsicht zu genießen ist. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Geschichte deutlich macht, dass eben erwähnte Vergewaltigungen absolut nichts Gutes sind und auch nicht, wie es manchmal der Fall in anderen Büchern ist, genossen werden. Dieses Buch ist nicht nur ein Dark Romance Roman, sondern gleichzeitig ein Thriller.

Ich lese Thriller eigentlich generell nicht, aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht. Und das, ohne enttäuscht zu werden! Die Protagonistin Brooke hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, in der sie ihre beste Freundin verloren hat. Diese hat sich umgebracht, und Brooke weiß auch ganz genau warum. Sie wurde vergewaltigt, von Jungs an ihrer Schule. Doch das ist nicht der einzige Grund. Brooke kann sich nicht verzeihen, dass sie ebenfalls die Schuld am Tod ihrer Freundin trägt und beschließt, ihre beste Freundin zu rächen: jetzt gilt es, herauszufinden, was an der Schule passiert ist.

Brooke beweist eines ums andere Mal, dass sie keinesfalls eine schwache Protagonistin ist. Ständig plagen sie Erinnerungen an die Zeit, als ihre beste Freundin noch am Leben war. Diese Erinnerungen haben ihre innige Verbindung sehr gut zum Ausdruck gebracht und mir als Leser verdeutlicht, wie sehr Brook das Geschehene mitnimmt. Obwohl sie weiß, dass sie an ihrer neuen Schule hinter schreckliche und gefährliche Geheimnisse kommt, schreckt sie nicht zurück – das ist zum einen ihrer Sturheit, zum anderen ihres Kampfgeistes zu verdanken. Doch Brooklyn merkt gar nicht, dass sie inzwischen bereits Teil eines absolut kranken Spiels geworden ist…

Angst. Pure Angst hatte ich beim Lesen. S. Walden schreibt so atmosphärisch, dass es mir nicht nur einmal kalt den Rücken hinunter lief. Obwohl die Geschichte ausgedacht ist, erschreckte ich mich mehrfach beim Lesen. Beim LESEN! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal während des Lesens zusammengezuckt bin, weil ich mich so sehr erschreckt habe! Bei all den schlimmen Dingen, die Brooke erfährt und selbst auch erleben muss, ist die Vorstellung einfach nur grauenhaft, dass so etwas tatsächlich passieren kann – auch jungen Mädchen wie ihr. Auch, wenn sich die Geschichte hauptsächlich auf Brookes verbissenes Bemühen konzentrieren, die Jungs an der alten Schule ihrer besten Freundin zu schnappen, hält das Buch auch ein wenig Romantik parat. Ryan ist ein super toller Kerl und ich frage mich, warum Typen wie er nicht öfter in Büchern vorkommen. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat all das Düstere ein wenig aufgelockert und gleichzeitig verdeutlicht, wie man mit Geheimnissen besser nicht umzugehen hat. So schön, wie sich die ganze Beziehung zwischen Ryan und Brooke anfangs entwickelt hat, begann sie zum Ende des Buches hin ein wenig zu schwächen und nachzulassen. Ein wenig mehr Tiefe hätte die Geschichte in meinen Augen abgerundet, aber man muss auch beachten, dass der Hauptaspekt von „Going under“ mehr auf der Suche nach den Vergewaltigern von Brookes bester Freundin und deren kranken Spielchen lag. Ryan hat den Schrecken eher nur ein wenig gedämpft.

S. Walden schreibt zudem sehr intensiv. Ihr Schreibstil ist leicht verständlich, doch es. dauerte immer eine Weile bei mir, bis ich wieder richtig in der Geschichte des Buches angekommen war. Es gibt Bücher, da schlägt man die Seite auf und ist direkt drin – „Going Under“ zählt bei. mir nicht dazu, ich benötigte meist erst einmal um die 30 Seiten, um richtig einzutauchen. Doch durch S. Walden intensive Beschreibungen fällt es danach nur umso schwieriger, wieder im wahren Leben anzukommen, wenn man das Buch zuklappt. Ihre Worte haben mich stets begleitet, auch dann, wenn ich gerade nicht gelesen habe.


Mein Fazit

Ichhalte es stets für schwer, zu vermitteln, wie toll ein Buch war, wenn man inhaltlich nicht allzu viel verraten darf, aber „Going Under“ ist ein spannendes Buch, dass unter die Haut geht. Die Geschichte von Brooke ist gleichzeitig Grausaum und herzzerreißend und es definitiv wert, gelesen und entdeckt zu werden. Trotz zahlreicher Schreckensmomente kann ich es euch wärmstens empfehlen – aber nur, wenn ihr in Kauf nehmt, dass „Going Under“ kein zuckersüßer Liebesroman ist.


Meine Bewertung: 4/5 ⭐

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s