Es gibt so viele Dinge, die wir einfach als gegeben hinnehmen. Wir hinterfragen sie nicht, freuen uns darüber, wenn sie uns guttun, und ärgern uns darüber, wenn wir uns falsch verstanden oder schlecht behandelt fühlen. Doch jeder Moment ist einzigartig. Er kommt nie wieder zurück.
Mila Summers
Informationen zum Buch
Titel: Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk | Autor: Mila Summers | Genre: Liebesroman/Weihnachten| Anzahl Seiten: 287| Erscheinungsdatum: 21.10.2019 | ISBN: 978-3964434814| Preis: 10,90€ (Taschenbuch)
Klappentext
Als wenige Tage vor Weihnachten ein Päckchen ohne Absender in Ellies Tearoom in London eintrifft, begibt sie sich kurzerhand auf eine Reise in ihre Vergangenheit. Unterdessen hat sich Max, der Earl of Cunningham, aus dem trubeligen London in die Einsamkeit von Rosehill Manor, einem Herrenhaus in der Nähe von Brighton, geflüchtet. Dort will er endlich über den Tod seiner Frau hinwegkommen. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als Ellie vor seiner Tür steht und nicht wieder gehen will. Beide müssen alte Brücken abreißen, um neue Wege zu gehen. Wird es ihnen gelingen?
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
gemütlich
leicht
herzlich
Meine Meinung
Ich. weiß, dass es noch ein wenig zeit bis Weihnachten ist. Wir haben gerade mal Anfang November, aber das hindert mich keineswegs daran, ein Buch zu besprechen, dass von vorne bis hinten weihnachtlich ist. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Autorin Mila Summers für das Rezensionsexemplar bedanken – es war mir eine Freude, das Buch lesen zu dürfen.
„Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“ ist ein Buch mit zuckersüßer Geschichte. Mila Summers präsentiert mit diesem Buch eine tolle Möglichkeit, den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Mit knappen 300 Seiten ist das Buch nämlich recht dünn und von daher auch schnell gelesen. Inhaltlich dreht sich die Story rund um das Leben von Ellie Willoughby. Die 28-jährige führt inmitten von Englands Hauptstadt London einen eigenen kleinen Tearoom, in dem ihre Gäste allen Stress und jedes Sorge vergessen. Sie ist recht zufrieden mit ihrem Leben, wäre da nicht ihre Hippie-Mutter, die ihr jedes Wort im Mund umdreht und ihr bis heute noch nicht verraten hat, wer denn nur ihr richtiger Vater ist – den kennt sie nämlich nicht. Aufklärung darüber verschafft ihr dann eines Tages ein mysteriöses Päckchen, das sie dazu auffordert, in das Herrenhaus Rosehill Manor in Brighton zu kommen.
Aufgeregt wagt Ellie eine Reise in die Vergangenheit und findet sich im wunderschönen Brighton wieder – doch sie hat nicht damit gerechnet, dass der Earl of Cunningham, der rechtmäßige Besitzer des Hauses, ein junger und vor allem äußerst attraktiver Mann sein würde! Und dieser hat die ganze Zeit über gehofft, dass Ellie niemals in seinen vier Wänden auftauchen würde…
Soweit zu der Geschichte des Buches. Fakt ist, dass es sehr weihnachtlich und niedlich mit den beiden wird, aber auch sehr unterhaltsam. Während Max, der Earl, Ellie nämlich direkt ins Gesicht sagt, dass er sie nicht bei sich wohnen lassen will, lässt Ellie sich nicht den Mund verbieten und gibt auch auf keinen Fall klein bei. Sie ist eine richtig coole, starke Protagonistin und versprüht einiges an Frauenpower! Mit ihr wird es nicht langweilig – und das merkt Max auch schnell. Dieser ist fasziniert von ihr, obwohl er sich durch ihre Anwesenheit doch eigentlich nur genervt fühlen sollte, oder?
Die Beziehung der beiden wachsen zu sehen macht Spaß. So stark, wie Ellie auch ist, lässt sie sich schnell von Max verunsichern, der währenddessen gerne seine Spielchen mit ihr treibt. Es gibt die eine oder andere Szene, die mich zum Schmunzeln gebracht hat – vor allem, wenn sie an „Die Schöne und das Biest“ angelehnt waren. Doch der potenziellen Liebe zwischen ihnen steht einiges im Weg. Ellie hat Freunde und ihren Tearoom oben in London, die sie nicht aufgeben möchte. Außerdem ist der Streit zwischen ihr und ihrer Mutter nach wie vor nicht richtig geklärt. Sie scheint das erste Mal zu wissen, wo sie wirklich hingehört – warum also hat ihr ihre Mutter immer verheimlicht, wer sie wirklich ist? Nicht nur sie, auch Max muss noch Dinge aus seiner Vergangenheit aufarbeiten. So hat er den Tod seiner wahren Liebe immer noch nicht ganz verkraftet und will nicht, dass das gleiche wieder mit Ellie geschehen könnte.
„Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“ ist wahrlich Balsam für die Seele. Das Buch ist locker-leicht geschrieben, sodass es dem Leser keinerlei Mühe beim Lesen abverlangt. Durch die weihnachtliche Thematik wurde ich direkt in die schönste Zeit des Jahres katapultiert – manchmal hatte ich beim Lesen sogar den Geruch von Weihnachten in der Nase! So etwas muss ein Buch erstmal schaffen, finde ich. Die 290 Seiten lassen schon darauf schließen, dass die Handlung nicht allzu detailliert und tiefgründig sein wird. Dafür hat das Buch einfach zu wenig Seiten, aber ich hätte mir gewünscht, dass man noch etwas mehr über Max und seine Vergangenheit erfahren hätte. Der Verlust seiner liebsten Eleonore wurde zwar manchmal angesprochen, aber für mich nicht weit genug ausgearbeitet. Weiter schlimm war das aber nicht unbedingt, so hat das Buch seine fröhliche Stimmung stets beibehalten.
Mein Fazit
Mein allererstes Weihnachtsbuch dieses Jahr – und auf jeden Fall eines mit Erfolg! „Ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk“ erzählt eine zuckersüße, vielleicht sogar etwas kitschige Weihnachtsgeschichte, die ich jedem ans Herz legen kann, der nach einem kurzweiligen Buch zur Einstimmung auf die beste Zeit des Jahres – nämlich Weihnachten – sucht. Mila Summers hat einen wundervollen Schreibstil mit Humor, Spritz und Romantik und bietet so die beste Ausrede, um an einem herbstlichen Tag einfach mal zu Hause bleiben und entspannen zu können!