Cyber Trips #2 | Rezension

Ein Mensch, der gegen einen Bären kämpft, ist mutig. Ameisen, die gegen Götter kämpfen, sind dumm.

Marie Grasshoff

Informationen zum Buch

Titel: Cyber Trips | Autor: Marie Grasshoff | Genre: SciFi | Verlag: Lübbe | Anzahl Seiten: 448 | Erscheinungsdatum: 29.05.2020 | ISBN: 978-3-404-20967-5 | Preis: 15,00€ Paperback

Klappentext

Da es sich hier um den zweiten Teil der Neon Birds Trilogie handelt, möchte ich davon absehen, den Klappentext abzubilden. Ich will verhindern, jemandem den Spaß am Lesen zu nehmen, falls man den ersten Band noch nicht gelesen hat.


Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…

spannend

emotional

SPANNEND


Meine Meinung

Nachdem “Neon Birds” Ende des Jahres 2019 mit einem unglaublichen Cliffhanger endete, ist es nun Zeit, zu erfahren, wie es weitergeht: “Cyber Trips” ist vor Kurzem erschienen und ich kann euch bereits erzählen, wie es mir gefallen hat! Davor möchte ich mich ganz herzlich bei der Bloggerjury für das bereitgestellte Rezensionsexemplar bedanken. Es ist eine wahre Freude für mich, das Buch lesen zu dürfen.

Bei Cyber Trips handelt es sich um den zweiten Teil der Neon Birds Trilogie. Ich gebe mir bei dieser Rezension die größte Mühe, jegliche Spoiler bezüglich des Inhalts zu vermeiden. Über diesen Link gelangt ihr zu meiner Rezension von Band 1, falls euch diese Interessiert:

https://zwischenprinzenundbadboys.com/2019/12/14/neon-birdsrezension/

Ja, “Cyber Trips”…das Warten hatte ein Ende und ich konnte es kaum erwarten wieder in die Welt der tollen Charaktere einzutauchen. Ich habe jetzt, nach dem Lesen, so viele Gefühle und Gedanken in mir, dass es schwer fällt, diese hier irgendwie zusammenzufassen. Ich war schon begeistert vom Buch, bevor es überhaupt richtig losging, da sich auf den ersten Seiten eine Zusammenfassung von Band 1 versteckt hat. Kurz und bündig, aber so, dass man alle wichtigen Details und Aspekte wieder vor Augen hatte – sowas braucht jede Reihenfortsetzung, wenn ihr mich fragt! 

Der zweite Band knüpft schon beinahe nahtlos an das Ende des ersten Bandes an und sofort ist alles wieder da: die Spannung, die Gefühle, das Mitfiebern, Verzweifeln und Hoffen. Ich hatte mich riesig auf ein Wiedersehen mit den Charakteren gefreut und genau das habe ich auch bekommen. Es finden sich die gleichen Erzählperspektiven wie in Band 1, außerdem verfolgt man zwei verschiedene Handlungsstränge. Flover und Luke zu begleiten hat mir persönlich nicht ganz so viel Spaß gemacht wie zu sehen, wohin es Andra und Okijen zieht, doch man merkt schnell, wie existenziell beide Handlungen für den Fortgang und die Spannung der Geschichte sind. Und obwohl das Buch von ständigen Ortswechseln und plötzlichen Planänderungen bestimmt wird, fühlt man sich als Leser dabei nie verloren. Man ist immer dabei, als wäre man in die Handlung integriert. Diese ist übrigens der Hammer. Der HAMMER. Anders kann ich es gar nicht sagen. Mir gefällt die geladene Atmosphäre, die ständige, versteckte Panik, und die Action, die definitiv nicht zu kurz kommt. Doch Cyber Trips ist mehr als das. Es gibt auch so viel Gefühl, so viel zum Nachdenken und Hinterfragen. Während die Menschheit einen Kampf gegen die Technologie führt, werden auch moralische und philosophische Fragen aufgeworfen. Warum lebt der Mensch überhaupt? Warum gibt es auf der Welt so viel Verderben? Lohnt es sich überhaupt, zu kämpfen?

All solche Fragen werden aufgeworfen, betrachtet aus der Sicht einer künstlichen Intelligenz, die versucht, Gefühle zu empfinden und die Menschen zu verstehen. Allein das nachdenken über solche Themen hat mir beim Lesen eine Gänsehaut bereitet. Es ist, als würde man sich selbst ungewollt tiefgründig mit den Fragen auseinandersetzen, zumal es auch Passagen im Buch gibt, die aus der Sicht von KAMI geschrieben werden.

Diese Nähe zur Handlung rührt auch daher, dass Marie Grasshoff eine Welt erschafft, die fern und nah zugleich scheint. Das Jahr 2101 ist nicht allzu weit entfernt und die Art, wie Marie die Welt in den Köpfen der Leser zum Leben erwachen lässt, ist erstaunlich. Ihr flüssiger, angenehmer Schreibstil ist voll von Spannung und einem Hauch Philosophie, und er lässt Bilder in meinem Kopf erscheinen, die so detailliert und gewaltig sind, dass es fast schon umheimlich ist. Diese Nähe zur Handlung, gerade weil wir aktuell mit Corona zu kämpfen haben, lässt die gegebene Szenerie noch eindrucksvoller und echter erscheinen.

Und ja, ich habe mitgefiebert beim Lesen. Ich habe die anhaltende Spannung kaum ertragen und gleichzeitig genossen, habe mich in Ellis und Okijen noch ein bisschen mehr verliebt, habe nichts, wirklich NICHTS vorhersehen können und saß am Ende des Buches mit offenem Mund da. Atemlos vor Erstaunen, Überraschung. Ich kann gar nicht richtig mit der Epik der Handlung umgehen, so sehr fesselt sie mich.

Die Charaktere sind dabei wieder alle besonders, einzigartig und tiefgründig konstruiert. Ich habe mit Flover in seiner Lage voller Panik und Angst gelitten, habe hinter Lukas scheinbar fröhliche Fassade blicken können und gemeinsam mit Andra eine Welt, bestimmt von Technologie und Fortschritt, entdecken dürfen. Ganz besonders angetan bin ich jedoch von Okijen. Ich meine damit nicht meine inneren Fangirl-Feelings und den Wunsch, ihn zu heiraten, sondern seine authentische Verletzlichkeit. Ihn hoffnungslos und traurig zu sehen bricht mir das Herz und tatsächlich war seine Lage der Grund für mich, während des Lesens zu weinen. Er ist so anders als alles, was sich jeder unter einem beinahe unzerstörbaren Supersoldat vorstellt und macht ihn nur umso sympathischer. 


Mein Fazit

Es ist nicht nur so, dass Cyber Trips seinem Vorgänger in nichts nachsteht – meiner Meinung nach toppt das Buch “Neon Birds” sogar. Ich kann meine Liebe zu der Geschichte kaum in Worte fassen und ebenso nicht, wie sehr es mich stört, erst im September weiterlesen zu können. Grundsätzlich, obwohl es sich um ein SciFi Buch handelt, kann ich es jedem, wirklich JEDEM empfehlen. Es ist so viel mehr als das, was sich viele unter dem Genre vorstellen. Für mich ein klares Jahreshighlight.


Meine Bewertung: 5/5 ⭐

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s