„Ich habe nie darum gebeten, einen Weltstar kennenzulernen.“
Meine kleine Schwester sah mich traurig an.
„Du hast ihn aber trotzdem bekommen.“
Anne Pätzold
Informationen zum Buch
Titel: When We Fall | Autor: Anne Pätzold | Genre: New Adult | Verlag: Lyx Verlag | Anzahl Seiten: 464 | Erscheinungsdatum: 28.08.2020 | ISBN: 978-3-7363-1305-7 | Preis: 12,90€ (Paperback)
Klappentext
Achtung, dieser Klappentext enthält SPOILER für alle, die „When We Dream“ noch nicht gelesen haben!
„Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt.“Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können – egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen …
Quelle: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/when-we-fall/id_7726669
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
wunderschön
einzigartig
authentisch
Meine Meinung
Wenn ich die folgende Rezension mit einem Satz zusammenfassen müsste, dann wäre es dieser:
Ich glaube, ich habe ein neues Lieblingsbuch.
Am Freitag, den 28.08.2020, ist „When We Fall“ offiziell erschienen und wie viele andere konnte auch ich es nicht erwarten herauszufinden, wie die Geschichte rund um Ella und Jae-yong weitergehen würde. Nun habe ich das Buch bereits gelesen (es war ein wahrer Kraftakt, sich von der Geschichte zu trennen) und versuche, die halbwegs richtigen Worte zu finden, um zum Ausdruck zu bringen, wie viel mir dieser zweite Band der LOVE-NXT Reihe bedeutet.
Nachdem uns „When We Dream“ mit einem äußerst fiesen und traurig-stimmenden Cliffhanger zurückgelassen hat, habe ich dauernd darüber spekuliert, wie die Geschichte weitergehen könnte. Als ich dann „When We Fall“ in die Finger bekommen hatte, dauerte es nicht lange und ich war schon direkt nach der ersten Seite wieder in der Geschichte angekommen. Allzu genau möchte ich auf die Handlung nicht eingehen, weil es sich ja um die Fortsetzung von „When We Dream“ handelt und ich somit denjenigen, die den ersten Band noch nicht kennen, einiges vorwegnehmen könnte. Euch sei aber auf jeden Fall gesagt, dass ich jedes Wort, jeden Satz und jedes Satzzeichen tief im Herzen gefühlt habe. „When We Fall“ aufzuschlagen ist für mich wie nach Hause zu kommen und es gibt nichts, was ich an diesem Buch nicht geliebt habe. Allein jetzt, im Nachhinein, an das Buch zu denken stimmt mich wahnsinnig glücklich, einfach weil es so eine Welle purer Freude in mir auslöst. Ehrlich gesagt hatte ich bei dem Buch nie irgendwelche Bedenken, dass es nicht ganz so gut sein könnte wie „When We Dream“. Ich hatte es irgendwie im Gefühl, dass „When We Fall“ noch besser sein würde. Und genau so war es auch.
„When We Fall“ ist wie „When We Dream“, nur viel besser. Tiefgründiger, emotionaler und zu einem gewissen Grad auch spannender. Die Handlung schreitet voran, es wird ernster und man verliebt sich gemeinsam mit Ella noch etwas mehr in Jae-yong. Dabei wird man überrollt von einer gewaltigen Emotionswelle, die mich persönlich in die Knie gezwungen hat. Und dennoch habe ich es geliebt. Genau wie sein Vorgänger hat auch „When We Fall“ mich verzaubert mit einer Atmosphäre, von der ich mir wünsche, es gäbe sie im nächsten Supermarkt zu kaufen. Ich möchte in dieser Geschichte leben, mit ihr verschmelzen und sie nie wieder loslassen müssen. Der Wohlfühlfaktor der Geschichte ist unglaublich toll und es gibt nur wenige Bücher, die dieses wohlige, kuschelige Gefühl in mir auslösen.
Hinzu kommt Anne Pätzolds Schreibstil, der sanft und angenehm zu lesen ist. Ich liebe es, wie sie mit Worten umgeht! Leider ist ihr Schreibstil aber auch so gut, dass ich nur so durch die Seiten fliege und dem Ende der Geschichte deswegen schneller näher gekommen bin als mir lieb ist. Jede neue Seite hat in mir zwei Emotionen ausgelöst: einerseits Vorfreude, weil ich unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht, andererseits aber auch Trauer, weil ich wusste, dass mich jede neue Seite dem unvermeidlichen Ende näher bringen würde.
Wie ich bereits in „When We Dream“ angemerkt habe, möchte ich auch hier nochmal darauf eingehen, wie sehr ich den Handlungsverlauf liebe. Anne Pätzold lässt ihrer Geschichte und der Liebe zwischen Ella und Jae-yong genug Zeit, um zu wachsen. In der Geschichte bleibt nicht nur Platz für die Liebe, sondern auch andere Themen wie Freundschaft, Familie und der ganz normale Alltag. Es mag vielleicht nicht realistisch erscheinen, einen K-Pop Star kennenzulernen, doch Anne Pätzold lässt die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten sehr real wirken. Sie zeigt, dass die Liebe manchmal doch nicht alle Hindernisse sofort überwinden kann und dass es Dinge gibt, die genau wie die Liebe wichtig sind im Leben. Sie zeigt, was für einen hohen Stellenwert auch der Wunsch der Selbstverwirklichung in unser aller Leben hat.
Das ist der erste Grund, warum sich dieses Buch für mich so echt anfühlt. Der andere ist Ella. Ella ist eine unfassbar tolle, authentische und sympathische Protagonistin, bei der ich manchmal das Gefühl habe, dass sie eine etwas mutigere Version von mir selbst ist. Ich verstehe ihre Gedanken und Gefühle, als wären es meine eigenen. Wenn sie traurig ist, will ich sie in den Arm nehmen und wenn sie glücklich ist, strahle auch ich über das gesamte Gesicht. Obwohl sie nicht wirklich echt ist, wünsche ich mir für sie alles Glück der Welt – und ich beneide sie um Jae-yong.
Jae-Yong ist mal ein ganz anderer Bookboyfriend, aber das muss nicht gleich heißen, dass er nicht toll ist. Tatsächlich ist er ziemlich toll. Wenn nicht sogar einer der besten Bookboyfriends überhaupt! Ich liebe Jae-yongs ehrliche Art, seine liebevolle Seite und seine Fähigkeit, Ella zu einem mutigen Mensch zu machen und ihr das Gefühl zu geben, perfekt und wunderschön zu sein. Bei Jae-Yong tue ich etwas, was ich selten bei Buchcharakteren tue: ich muss albern kichern, sobald ich an ihn denke. Wenn er etwas sagt, bilden sich Schmetterlinge in meinem Bauch, als wäre ich frisch verliebt. Sobald er und Ella aufeinandertreffen ist es, als würde die Sonne aufgehen und es ist unglaublich, wie sehr ich mir wünsche, dass die beiden zusammen glücklich sind.
Umso schmerzhafter ist die Wahrheit, dass auch dieses Buch irgendwann einmal ausgelesen ist und dass es noch bis zum Dezember dauern wird, bis wir den dritten Band, „When We Hope“, in unseren Händen halten können. Ich habe die Entwicklung der Story in „When We Fall“ von ganzem Herzen geliebt und deshalb fiel es mir umso schwerer, das Ende von Band 2 einfach so in Kauf zu nehmen. Als ich es ausgelesen hatte, wollte ich es direkt noch einmal von vorne beginnen. Immer und immer wieder.
Ich hoffe, es ist ganz, ganz bald Dezember…
Mein Fazit
Anne Pätzold hat mit „When We Fall“ einen unfassbar starken zweiten Band der LOVE-NXT-Reihe geschaffen und dieser ist in meinen Augen noch viel besser als sein Vorgänger. Ella und Jae-yong sind zauberhaft zusammen und ich bin sicher, dass die Geschichte auf immer und ewig einen festen Platz in meinem Herzen haben wird. Sie überzeugt nicht nur mit Authentizität und Einzigartigkeit, sondern auch mit einer realistischen Entwicklung und ganz, ganz viel Gefühl.
Hey Paula,
Ich habe das Buch auch in einem Rutsch gelesen und es geliebt! Es ist so anders als andere, aktuelle Bücher aus diesem Genre. Die Geschichte ist so zart und doch wunderschön. Ich freue mich jetzt schon sehr auf den dritten Teil!
Liebe Grüße,
Jessi
LikeLike
Hey Jessi,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich so sehr, dass es dir auch so gut gefallen hat! Ich finde, das Buch ist wirklich etwas Besonderes.
Liebe Grüße,
Paula von Zwischen Prinzen und Bad Boys
LikeGefällt 1 Person