wir alle tragen Masken. Wir alle tragen Päckchen. Die größte Last ist aber, dass wir das immer wieder vergessen – oder eben nie.
Ava Reed
Informationen zum Buch
Titel: Madly | Autor: Ava Reed | Genre: New Adult | Verlag: LYX | Anzahl Seiten: 414 | Erscheinungsdatum: 30.09.2020 | ISBN: 978-3-7363-1297-5 | Preis: 12,90€ (Paperback)
Klappentext
Das Vergangene ist vorbei. Wir sollten es loslassenJune hat ein Geheimnis. Eines, das sie mit aller Macht bewahren will. Deshalb hält sie jeden Mann, der an mehr als einem One-Night-Stand interessiert ist, auf Abstand. Beziehungen machen verwundbar, genauso wie die Liebe. Doch June hat nicht mit Mason gerechnet. Er ist witzig, reich und absolut planlos, was seine Zukunft angeht – aber vor allem kann er nicht genug von der temperamentvollen Studentin bekommen. Mason will weitaus mehr als nur eine Nacht mit ihr. Und June fragt sich das erste Mal, was passieren würde, wenn sie ihre Mauern einreißt …
Quelle: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/madly/id_7542506
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
Wohlfühlatmosphäre
wichtig
niedlich
Meine Meinung
Hallo, ihr Lieben! Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche. Vielleicht habt ihr ja auch Ferien wie ich, oder Urlaub? Egal wie, ich wünsche euch einen entspannten Montag. Gerade wegen der Ferien hat sich die Veröffentlichung der heutigen, neuen Rezension ein klein wenig verschoben – ich hoffe, dass euch das nicht stört.
In der heutigen Buchbesprechung soll es um „Madly“, das neue New Adult Buch von Ava Reed gehen. An dieser Stelle gilt besonderer Dank dem Lyx Verlag und der Bloggerjury für die überraschende Zusendung des Rezensionsexemplars! Auf „Madly“ habe ich mich schon eine Weile gefreut, da wir die Protagonisten der Geschichte bereits in Band 1 der New Adult Trilogie kennenlernen durften. In „Truly“ begleitet man Andie und Cooper und jetzt, in Band 2, dürfen wir erfahren, wie es um das Liebesleben der jeweiligen besten Freunde June und Mason steht.
Schon in „Truly“ habe ich besonders gerne die Passagen gelesen, in denen Mason aufgetreten ist und ich war unheimlich gespannt darauf herauszufinden, was zwischen ihm und June so passieren wird.
Ava Reed hat mich mit dem zweiten Band ihrer New Adult Trilogie schwer begeistern können. „Madly“ zu lesen hat sehr viel Spaß gemacht und es gibt vielerlei Gründe, weshalb ich jedem New Adult Fan die Lektüre nur wärmsten empfehlen kann.
Was bereits in „Truly“ deutlich wurde, kommt auch in „Madly“ zum Tragen: Ava Reed hat einen ganz wundervollen Schreibstil. Ava kann sehr gut mit Worten umgehen, sodass es beim Lesen ein Leichtes ist, sich schnell mal zwischen den Seiten und Kapiteln zu verlieren und gar nicht zu bemerken, wie schnell die Zeit um einen herum verfliegt. Da es sich bei June und Mason um sehr humorvolle Protagonisten handelt, ist auch Avas Schreibstil voll von metaphorischen Phrasen, Witz und urkomischen Bildern. Nicht nur einmal habe ich beim Lesen grinsen müssen wegen des kleinen Feuers, das in June steckt und der Art und Weise, wie sie mit Problemen umgeht und über Sachverhalte nachdenkt. Dadurch wirkt sie als Protagonistin sehr authentisch.
Die Protagonisten sind es, die die Geschichte für mich so schön gemacht haben. Sowohl Junes als auch Masons Perspektive der Geschichte erleben zu dürfen ist insofern von Vorteil, da man somit als Leser erfährt, was für Beweggründe beide Charaktere für ihr Handeln haben und obwohl ich es oft bevorzuge, die Handlung eines New Adult Buches nur aus einer Perspektive zu lesen, hat es an dieser Stelle einfach super gepasst. Ich glaube, wenn ich Masons Perspektive nicht gekannt hätte, wäre ich gemeinsam mit June mehr als nur einmal aus Frustration und Ärger durchgedreht. Ganz besonders Mason hat mir gefallen. Ich schätze seine liebevolle und aufmerksame Art. Er ist der Gentleman aus dem Bilderbuch und gleichzeitig hat es mich sehr gefreut, dass man nicht nur bei June, sondern auch bei ihm eine Charakterentwicklung im Verlauf der Handlung sehen konnte. Beide Protagonisten wirken auf mich sehr authentisch und es fiel mir vor allem bei June auf Anhieb leicht, mich mit ihr zu identifizieren.
Außerdem gibt es natürlich ein Wiedersehen mit den alten Bekannten aus „Truly“, was meiner Meinung nach immer ein ganz besonders schönes Gefühl des Zusammenhalts symbolisiert. Auch über Dylan und Zoey hat man ein paar erste nähere Informationen bekommen, die dann die Protagonisten in „Deeply“, also Band 3 sein werden.
Allgemein hat mir die Atmosphäre in „Madly“ sehr, sehr gut gefallen. Hier würde ich gerne wieder in meinen Vokabelwortschatz greifen und den Begriff „Wohlfühlatmosphäre“ benutzen (inzwischen ändert die Autokorrektur das Wort übrigens nicht mehr), weil es einfach nichts anderes gibt, was die Atmosphäre in dem Buch besser beschreibt. Es erinnert mich stark an einen regnerischen Herbsttag, an dem man es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich macht, Kerzen anzündet und Tee trinkt. Inklusive ein paar Sonnenstrahlen, die zwischen den Regenwolken hervorlugen.
„Madly“ zu lesen hat mir sehr viel Freude bereitet. Es ist ein schönes New Adult Buch mit einer wundervollen, Mut machenden Message dahinter und gerade die Thematik hat mir ein paar Tränchen abverlangt – nicht aus Trauer, sondern eher Rührung und ein klein wenig stolz. Klingt das komisch, wenn man sagt, dass man auf eine fiktive Person stolz ist? Ich glaube schon, aber egal.
Während ich von „Truly“ leider nicht so begeistert war wie erhofft, kann ich sagen, dass „Madly“ meine Erwartungen definitiv erfüllt hat. Wie ich es mir gewünscht habe, bekam ich eine wunderbare Geschichte, mit der man die Realität um sich herum kurz in den Hintergrund rücken kann und es macht mir Spaß, zu sehen, wie Mason und June langsam zueinander finden. Bezüglich des Endes hätte ich mir fast noch gewünscht, dass eine ganz bestimmte Passage noch etwas weiter ausgebaut wird (ich sage nicht, welche, um euch vor Spoilern zu schützen), um der Geschichte einen runden Abschluss zu geben. Das ändert jedoch nichts daran, dass Mason und June einfach toll zusammen sind. Manchmal hätte ich die beiden echt gerne durchgeschüttelt, damit sie endlich mal einen klaren Kopf bekommen. Aber im echten Leben ist das, wie „Madly“ zeigt, eben nicht ganz so einfach.
Mein Fazit
„Madly“ ist ein wirklich schönes New Adult Buch, dass ich nicht nur den alten Hasen in dem Genre, sondern auch den Neulingen empfehle würde. Es ist super leicht zu lesen, macht definitiv wahnsinnig Spaß und schon allein Mason als potentieller Bookboyfriend ist ein Argument für sich, zum das Buch zu lesen. Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen und freue mich nun schon sehr auf „Deeply“ von Ava Reed im Dezember!