Ich sehe nur noch schieferschwarze Augen, dunkle Brauen, eine fein geschwungene Nase im hellsten Gesicht, umrahmt vom hellsten Haar, zwischen dessen Strähnen spitze Ohren hervorragen, dann ist alles schwarz und still.
Laura Cardea
Informationen zum Buch
Titel: Splitter aus Silber und Eis | Autor: Laura Cardea | Genre: Fantasy/Jugndbuch | Verlag: Carlsen | Anzahl Seiten: 400 | Erscheinungsdatum: 1.10.2020 | ISBN: 978-3-551-58436-6 | Preis: 14,00€ (Paperback)
Klappentext
**Wie weit wirst du gehen, um das Eis in den Herzen zum Schmelzen zu bringen?**
Veris ist die Prinzessin des Ewigen Frühlings – und die Schönste im ganzen Reich. Doch als solche trägt sie eine schwere Last: Sie allein soll ihr Volk vor dem Prinzen des Winters schützen, der mit eisigen Splittern die Herzen der Menschen vergiftet. Der Preis aber ist hoch. Als Auserwählte muss sie in den Palast der Winter-Fae, aus dem keines der geopferten Mädchen je zurückgekehrt ist. Dort trifft sie auf den grausamen Prinzen. Und trotz der unendlichen Kälte, die er ausstrahlt, fragt sie sich, ob tief in seinem Inneren nicht doch ein warmes Herz schlägt.
Quelle: https://www.carlsen.de/softcover/splitter-aus-silber-und-eis/978-3-551-58436-6
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
eiskalt
magisch
märchenhaft
Meine Meinung
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch ans Herz legen. Es ist spannend, mysteriös, ein bisschen romantisch, magisch und vor allem: Es ist eiskalt. Ich freue mich, euch heute meine persönliche Meinung zu “Splitter aus Silber und Eis” von Laura Cardea näherzubringen! Das Buch habe ich selbst mehr zufällig entdeckt und ich glaube ohne Zweifel, dass viel mehr Menschen diese winterliche Story lesen sollten.
In “Splitter aus Eis und Silber” begleiten wir Veris, die als 20-jährige in das Winterreich der Fae entsandt wird – oder eher, als Opfergabe dem dort lebenden Prinz Nevándoos ausgeliefert wird. Das menschliche Königreich Aurum muss jedes Jahr aufs Neue ein Mädchen opfern, damit der Frieden bestehen bleibt und die Fae aus dem Winterreich auch innerhalb ihrer Grenzen bleiben. Veris hat als Tochter des Königshauses die Hoffnung, den Prinzen zu besiegen und die Qual der Angst ihres Volkes ein für alle Mal zu beenden – doch als sie tatsächlich auf den Prinzen trifft, hegt er unerwartete Gefühle in ihr und sie weiß nicht mehr, ob sie ihrem eigenen Herzen oder den Gesten und Worten des Prinzen trauen kann.
Gemeinsam mit Veris tauchen wir ein in ein nie zuvor erkundetes, winterliches Reich, in dem jeder Atemzug die eigenen Lungen mit bitterer Kälte füllt. Alles ist eisig, weiß und still, doch Veris merkt schnell, dass sich unter der stillenden Decke aus Eis ein tiefes Geheimnis steckt. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Veris diese völlig neue Welt zu erkunden und tiefer in die Geheimnisse des Winterhofs hineingezogen zu werden. Meine Neugierde war geweckt und ich wollte unbedingt herausfinden, wer Nevan ist, was mit den Mädchen geschah, die vor Veris in das Winterreich mussten, wie die Fae in dieser Geschichte überhaupt sind und ob Veris es schaffen wird, ihren Plan, den Prinzen zu stürzen, wirklich in die Tat umzusetzen.
Wenn ich etwas Vergleichbares nennen müsste, dann würde ich sagen, dass mich die gesamte Geschichte vor allem zu Beginn sehr stark an eine Mischung aus der “Schneekönigin”, “Die Schöne und das Biest” und “Das Reich der Sieben Höfe” erinnert hat. Laura Cardea erschafft eine märchenhafte und zugleich düstere Welt, die einen fasziniert und gleichzeitig ein wenig abschreckt. Ich habe mich immer tiefer hineinziehen lassen und war einfach nur verzaubert von den wunderschön beschriebenen Landschaften, dem atemberaubenden Palast aus Eis und den vielen Details, dank denen das Winterreich der Fae sehr realistisch erscheint. Zu der magischen, eleganten und kalten Atmosphäre trägt auch der leicht gehobene Sprachstil von Laura Cardea bei. Dieses ist mein erstes Buch von ihr und es fiel mir sehr leicht, in der Geschichte abzutauchen – so leicht, dass ich wünschte, sie hätte niemals geendet.
Das Cover bringt es eigentlich schon perfekt auf den Punkt: Es gibt keine bessere Zeit, um “Splitter aus Silber und Eis” zu lesen, außer jetzt. Wann sonst bietet es sich an, eine winterliche, märchenhafte und magische Geschichte zu lesen? Wenn wir hier schon keinen echten Schnee haben, dann können wir ihn uns dank dieser Geschichte einfach dazu denken. Das Buch regt die eigene Fantasie extrem stark an, lädt zum Mitfiebern und Träumen ein und das, was zunächst wie eine märchenhafte Erzählung erscheint, wandelt sich noch im Laufe der Handlung zu einer spannenden, actionreichen Abenteuergeschichte, deren Sog man nicht mehr widerstehen kann. Nun, ICH konnte es zumindest nicht und nachdem mich nur wenige Bücher in der letzten Zeit richtig begeistern konnten, will das etwas heißen.
Genau genommen hat mich das Buch so begeistert, dass ich von der Geschichte nicht genug bekommen konnte. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich wegen eines Buches damit begonnen, ein Moodboard auf Pinterest zu erstellen, weil ich diese ganz besondere Atmosphäre irgendwie einfangen wollte. Außerdem bin ich total begeistert von der Art und Weise, wie Laura Cardea ihren Figuren Leben einhaucht. Jede, also wirklich jede Person in dieser Geschichte macht eine gewisse Entwicklung durch und selbst Charaktere, die anfangs nur wie statische Nebenpersonen erscheinen, nehmen später eine entscheidende Rolle ein. Obwohl Veris die Protagonistin ist, kann ich nicht behaupten, sie wirklich so richtig zu mögen. Gut gefallen an ihr hat mir ihre Willenstärke, ihre Intelligenz und auch ihre Hartnäckigkeit. Weniger reizvoll hingegen erschien mir vor allem ihre zickige Art, die ihr etwas von der Wärme genommen hat, die sie hätte ausstrahlen können. Als arroganter, rationaler und grausam erscheinender Prinz der Fae hat Nevan hier und da einige Ähnlichkeiten mit der Protagonistin und ich mochte jedes einzelne Kapitel, das aus seiner Sicht erzählt wurde. Die gegenseitigen Annäherungsversuche und Momente, in denen sie sich gegenseitig übertrumpfen wollten, haben mir sogar ab und zu ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die romantische Entwicklung, die eher im Hintergrund der Handlung abläuft, hat mir gut gefallen – besonders, da sie realistisch und authentisch dargestellt wurde. Ich wünschte so sehr, es würde eine Fortsetzung geben! Von Nevan und Veris kann ich gar nicht genug bekommen.
Mein Fazit
“Splitter aus Silber und Eis” ist meiner Meinung nach eine großartige Fantasygeschichte, die man gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, lesen kann – und sollte. Ich bin immer noch ganz verzaubert von dieser magischen, märchenhaften, eiskalten und spannenden Geschichte und wünschte, sie hätte niemals ein Ende gefunden!
Ohhh, das klingt grandios! Wandert direkt auf meine want to Read-Liste bei Goodreads🙏🏻
LikeLike
Liebe Ruth, es freut mich, wenn dir die Rezension so zusagt! Das Buch war wirklich toll, vielleicht liest du es ja im neuen Jahr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jetzt bin ich absolut neugierig auf die Geschichte! 🙈 mal schauen, ob sie nach Weihnachten bei mir einzieht ❄️
LikeLike
Ich bin gerade dabei, das Buch zu lesen – muss mich beeilen, bevor es so richtig frühlingshaft und warm draußen wird 😉 Aber ich bin jetzt schon begeistert!
LikeLike
Hey Tala,
Es freut mich, wenn dir das Buch schon so gut gefällt! Hahaha, bei mir daheim werden für nächste Woche Massen an Schnee angesagt, vielleicht bei dir ja auch – dann musst du dich nicht beeilen 😉
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, heute ist das Frühlingswetter auch schon wieder auf 3 Grad gesunken… Dann macht das Lesen noch mehr Spaß! 😉
LikeLike