Fly & Forget | Rezension

Es war nicht nötig, dass er mich auffing. Ich musste keine Angst vor dem Aufprall haben. Denn so fühlte sich nicht Fallen an, sondern Fliegen.

Nena Tramountani

Informationen zum Buch

Titel: Fly & Forget | Autor: Nena Tramountani | Genre: New Adult | Verlag: Penguin | Anzahl Seiten: 448 | Erscheinungsdatum: 22.03.2021 | ISBN: 978-3-328-10619-7 | Preis: 12,00€ (Paperback)

Klappentext

Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Sie schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt – und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht …

Quelle: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Fly-und-Forget/Nena-Tramountani/Penguin/e567908.rhd


Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…

schicksalhaft

emotional

Wohlfühlfaktor


Meine Meinung

Ihr Lieben, seid ihr Sommermenschen? Oder zieht ihr eher kühlere Temperaturen vor, wie wir sie im Herbst oder Frühling finden können? Ich muss ja zugeben, dass der Sommer leider so gar nicht mein Fall ist – zu viel Wärme, zu viel Sonne, zu viel Schwitzen. Aber hey, ich habe im Moment durch die Abiphase keine Schule und warte quasi nur noch darauf, bald beim Abiturzeugnis ausgehändigt zu bekommen! Deswegen ist der Sommer doch ganz erträglich…vor allem, wenn man gute Bücher lesen kann! Vor Kurzem habe ich wieder ein Buch beendet, das ich gerne besprechen möchte: “Fly & Forget” von Nena Tramountani!

Von der Autorin hatte ich vorher noch nichts gelesen und auch zu diesem Buch habe ich erst gegriffen, nachdem ich es tausendfach auf Instagram gesehen habe und es mir dort sehr viele Menschen, auf deren Meinung ich zähle, empfohlen haben. Letztendlich kann auch ich sagen: Dieses Buch ist eine klare Empfehlung! Warum genau das so ist und was genau gefehlt hat, um das Buch als Highlight zu bezeichnen, erfahrt ihr jetzt. 

Als ich mit “Fly & Forget” angefangen habe, habe ich mich ohne Vorbehalte in eine Geschichte gestürzt, deren Beginn ich mir nicht schöner hätte wünschen können. Gleich zu Beginn habe ich mit der Protagonistin eine Welle an Emotionen durchlebt – und das, obwohl ich sie gerade erst kennengelernt hatte. Allgemein wählt Nena Tramountani ihre Worte mit sehr viel Bedacht, sodass ich nicht nur eine sehr lebendige, sondern auch emotional tiefreichende Geschichte vor mir liegen hatte. London erwachte mit einem Mal zum Leben und die Autorin wählt kleine, wichtige Elemente aus, die sie mit sehr viel Liebe zum Detail beschreibt. 

Nebst dem sehr gefühlvollen Start in die Handlung habe ich mich allgemein mit dem Beginn des Buchs sehr aufgehoben gefühlt. Die Begegnung unserer Protagonistin Liv mit Matilda und Briony, die letztendlich dazu führt, dass sie eine wundervolle WG findet, hat sich angefühlt wie eine herzliche Umarmung. Allgemein vermittelt das Buch eine gewisse Wohlfühlatmosphäre und noch dazu sehr liebevolle, ästhetische sowie herzerwärmende Vibes. Die WG von Liv und ihren Freundinnen erschien mir wie ein wunderbarer, gedanklicher Rückzugsort und ich habe mich von Anfang bis Ende sehr wohl gefühlt – eine richtig schöne Story zum Abschalten. 

Was ich besonders mag, ist, dass wir es in „Fly & Forget“ nicht nur mit einer Liebesgeschichte zu tun haben. Was die Grundidee der Handlung betrifft, so wurde das Rad hier bestimmt nicht neu erfunden, aber ich mochte die wichtigen Themen, die Nena Tramountani in die Geschichte eingebaut hat. So finden hier auch wichtige Elemente wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Verzweiflung und Ängste ihren Platz. Noch dazu geht es auch um die Freundinnen von Liv und ihre Probleme, die hier zunächst einmal nur angeschnitten werden.

Und diese Story…hach, sie hat mich von Anfang an zum Mitfiebern gezwungen. Wir haben Liv als herzensgute, einerseits starke und andererseits unsichere Protagonistin, die bereits eine wahre Achterbahn der Gefühle durchgemacht hat, als sie nach mehreren Jahren Funkstille auf Noah trifft. Auf Noah, in den sie schon immer verliebt gewesen ist, es ihm aber nie gesagt hat. Auf Noah, der das gleiche für sie empfunden hat und nun zu einem kaltherzigen Draufgänger geworden zu sein scheint. Dass wir die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten lesen dürfen, macht das Erlebnis der Handlung ganz besonders spannend, denn sowohl Liv als auch Noah wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen, den anderen nach so langer Zeit auf einmal wiederzusehen. Ihre Vergangenheit verbindet ein tiefer Schmerz und es gibt sehr viele offene Fragen, die geklärt werden müssen. Ich war dabei davon begeistert, wie authentisch die Autorin die Entwicklung der Charaktere zueinander dargestellt hat. Es war beinahe greifbar, wie bei beiden tiefe Wunden aufgerissen sind und sich jeder nach Antworten gesehnt hat – nicht nur sie, sondern auch die Leserschaft. 

Die Spannung des Buches baut auf zwei Komponenten auf: Auf den Rätseln der Vergangenheit und Livs Plan, Noah für einen Zeitungsartikel zu verwenden. Beides löst natürlich schwere Konflikte aus, wobei sie die Spannungsträger bis zum Ende des Buches hin sind. Leider muss ich sagen, dass die allgemeine Spannung im Buch zum Ende hin meiner Meinung nach nicht mehr mit der gleichen Intensität wie zu Beginn aufrecht erhalten werden konnte. Ich vermute, ich hatte mir einfach eine spektakulärere Umsetzung der Auflösung gewünscht. Dazu war ich leider auch im Bezug auf den Zeitungsartikel von Livs Verhalten ein wenig enttäuscht, aber letztendlich hat dies am Ende irgendwo zu ihrer Charakterentwicklung beigetragen. Diese zwei Kleinigkeiten, die mich gestört haben, finde ich sehr schade, zumal das Buch ansonsten wörtlich wahnsinnig gut war. 

Was mich am meisten an „Fly & Forget“ fasziniert hat, ist die Verbindung zwischen Liv und Noah. Ohne sie direkt zu kennen, spürt man dank der dargestellten Gedankenwelt einfach, dass die beiden seelenverwandt sein müssen und definitiv zusammengehören. Gerade deswegen war es so nervenaufreibend, mit anzusehen, wie die beiden umeinander herumschleichen, ohne sich richtig zu berühren. Ich habe mir die ganze Zeit gewünscht, dass Liv und Noah zueinander finden – weil es einfach keine andere Option geben kann. Noch dazu hat mich Noah schon beim ersten Mal, als ich ein Kapitel aus seiner Perspektive gelesen habe, in seinen Bann gezogen. Ich bin fasziniert von seiner Gedankenwelt, seiner Melancholie und seiner Zärtlichkeit, sie sich hinter einem sehr dicken und hohen Schutzwall versteckt. Er war wirklich mein liebster Charakter in dieser Geschichte, wobei ich auch Matilda und Briony wahnsinnig toll fand. Gerade deswegen freue ich mich schon auf die Folgebände, in denen es um Livs Mitbewohnerinnen geht. Es wird mit Sicherheit wunderbar, wieder in die schöne Atmosphäre von London und die WG zurückzukehren – ich kann es kaum erwarten!


Mein Fazit

„Fly & Forget“ ist ein wundervolles, gefühlvolles New Adult Buch, das von einer Verbindung zweier Personen durch Schmerz und Liebe erzählt. Mit Lebhaftigkeit und einer angenehmen Wohlfühlatmosphäre haben sich die Protagonisten und auch die Autorin in mein Herz geschlichen, sodass ich zeitweise gar nicht aufhören konnte zu lesen. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen, weil es mich von Anfang bis Ende wirklich begeistert und in seinen Bann gezogen hat.


Meine Bewertung: 4/5 ⭐

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s