er grinste so breit, dass es aussah, als würde die Sonne zwischen den Wolken hervorbrechen.
Anne Pätzold
Informationen zum Buch
Titel: Right Here (Stay with me) | Autor: Anne Pätzold | Genre: New Adult | Verlag: LYX | Anzahl Seiten: 494 | Erscheinungsdatum: 30.09.2021 | ISBN: 978-3-7363-1585-3 | Preis: 12,90€ (Paperback)
Klappentext
Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen – wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben – zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat …
Quelle: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/right-here-stay-with-me/id_8538203
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
nach
Hause
kommen
Meine Meinung
Ihr Lieben, kennt ihr das, wenn ihr ein Buch beendet und irgendwie nicht die richtigen Worte findet, um anderen zu erklären, warum ihr es geliebt habt? Wenn euer Herz fast vor Freude aus der Brust springt und ihr trotzdem das Gefühl habt, euer Kopf sei ein reiner Kabelsalat?
Ich habe – vor Wochen – “Right Here” von Anne Pätzold beendet. Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass die Autorin auf Platz 1 in meinem Herzen, das sich nach Wohlfühlbüchern sehnt, steht und von dort wahrscheinlich nie mehr verschwinden wird. Auch ihr neuestes Buch habe ich geliebt. Doch während es mir bei “When We Dream” und Co. schwer fiel, die richtigen Worte zu finden, fühlt sich das hier wie die Königsdisziplin an. Aber ich versuche es trotzdem – und allem voran herzlichen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar!
“Right Here” kam zur richtigen Zeit zu mir. Die Geschichte hat mir das Gefühl gegeben, verstanden zu werden. Das Gefühl, gehört und gesehen zu werden, nicht in Vergessenheit zu geraten. Das Gefühl, dass es okay ist, dass ich so bin, wie ich bin. Und das allein fasst schon ziemlich genau zusammen, warum ich “Right Here” so geliebt habe.
Und ich habe es wirklich so, so, so geliebt.
Ich habe “Right Here” wegen der Protagonistin Lucy geliebt. Sie lebt fürs Eiskunstlaufen und das kauft man ihr zu absoluten 100% ab. Anne Pätzold steckt ganz, ganz viel Energie in die Beschreibung von Emotionen und das tut sie so überzeugend, dass man Lucy einerseits beinahe um ihre Leidenschaft für alles, was auf dem Eis stattfindet, beneidet, andererseits aber am liebsten sofort nach der nächsten Eishalle suchen und sich Schlittschuhe anschaffen will – so habe ich zumindest empfunden. Doch vielmehr als das habe ich Lucy wegen ihrer Gedanken geliebt. Nicht, weil sie atemberaubend toll waren, sondern weil ich sie so gut verstanden habe und alles, was sie gedacht hat, nachvollziehen konnte. Ich mochte ihr ruhiges Wesen, ihre tiefe Gedankenwelt und habe beinahe geschluchzt, als sie mal ängstlich, nervös oder besorgt war, denn ich konnte es ihr jedes Mal zu 100% nachfühlen.
Zugegeben, ich hatte beinahe während der gesamten Lesezeit das Gefühl, Anne hätte das Buch nur für mich und meine momentane Lebenslage geschrieben. Die Situationen, denen Lucy sich stellen und mit denen sie sich auseinandersetzen musste, waren meinen eigenen so ähnlich, dass es schon beinahe gruselig war. Dadurch, dass das ziemlich viele stressende Themen waren, stellte es sich auch ein wenig wie eine Herausforderung dar, das Buch zu lesen, doch gleichzeitig bin ich beim Lesen irgendwie auch ein bisschen gemeinsam mit Lucy gewachsen und stärker geworden. Und das war ein sehr schönes Gefühl.
Ich habe “Right Here” wegen Jules geliebt. Jules, der liebe Kerl, an den ich mein Herz ein bisschen zu schnell verloren habe. Ich weiß nicht, wie man ihn nicht gern haben kann – insbesondere dann, wenn man sieht, wie liebevoll er mit seinem kleinen Bruder umgeht. Die Chemie zwischen ihm und Lucy hat mir wahnsinnig gut gefallen, vor allem dann, wenn sie miteinander gesprochen haben. Egal, wie ernst und schwierig die Themen waren: Sie sind sich nicht gegenseitig ausgewichen oder sind sprachlich umeinander herumgetänzelt, sondern haben Probleme und Sorgen direkt angesprochen. In einer Szene ging mir das so nahe, dass sich Tränen in meine Augen gestohlen haben, die ich auf der Bahnfahrt zwischen all den fremden Menschen ganz schnell weg blinzeln musste.
Doch nicht nur die beiden sind es, die “Right Here” so toll gemacht haben. Da ist auch Annes zauberhafter Schreibstil, den ich bereits in ihren anderen Büchern geliebt habe und der sich ein wenig nach nach-Hause-Kommen angefühlt hat. Ihre Worte sind so zart, beinahe zerbrechlich, dass ich das dringende Bedürfnis habe, sie ganz fest zu halten und zu beschützen. “Wortmagie” ist der einzige passende Begriff, der mir dazu auf die Schnelle einfällt. Da ist auch noch der Plot mit extrem alltagsrelevanten und wichtigen Themen, die wahnsinnig realitätsnah beschrieben wurden. Und der Tiefgang, den die Geschichte zusätzlich bekommen hat, hätte ich nicht so vorhersehen können. Ich finde es toll, dass wir auch einen extrem guten und genauen Einblick in das Leben von Jules bekommen haben – so wurde er zu mehr als “nur” dem Love Interest von Lucy und das ist ganz wundervoll.
Zuletzt ist es aber unangefochten die Atmosphäre des Buches, die die Geschichte ganz besonders für mich macht. Allein das Buch aufzuschlagen fühlt sich für mich an, als würde ich einen sicheren Hafen erreichen, an dem ich okay so bin, wie ich bin. Man fühlt sich beim Lesen sehr ungezwungen, akzeptiert und frei und das ist ein Gefühl, das ich sonst nur in all den anderen Werken von Anne Pätzold selbst empfunden habe und es hat mich so unendlich glücklich gemacht, das auch bei diesem Buch wieder sagen zu können. Denn Annes Worte und Annes Geschichten sind irgendwie wie ein bisschen Magie. Magie der guten Sorte, die meinem Herzen Flügel verleiht.
Mein Fazit
“Right Here” ist ein ganz zauberhaftes New Adult Buch, das mich vollkommen in seinen Bann gezogen und begeistert hat. Anne Pätzold hat mich erneut mit ihrer Wortkunst verzaubert und mir beim Lesen das schon beinahe gruselige, aber dennoch wunderschöne Gefühl gegeben, verstanden zu werden. Ich kann nichts anderes tun als über diese wunderschöne Geschichte zu schwärmen und jetzt bereits Annes nächstem Buch entgegenzufiebern!
Klingt total schön! LG, Tala
LikeLike