Ich weiß, dass Gerüchte wehtun können, aber du bist nicht die Gerüchte über dich, verstanden?
Kyra Groh
Informationen zum Buch
Titel: Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie Band 1) | Autor: Kyra Groh | Genre: New Adult | Verlag: Loewe Intense | Anzahl Seiten: 464 | Erscheinungsdatum: 09.02.2022 | ISBN: 978-3-7432-1149-0 | Preis: 14,95€ (Paperback)
Klappentext
Luxusurlaub in Portugal – das perfekte Geschenk zum Abi. Nicht für Anna. Doch da sie ihre eigenen Wünsche immer zurückstellt, findet sie sich kurzerhand an der Algarve wieder. Zwischen Models und Fotografen trifft sie auf Helena, die sie zu ihrer Hundefarm mitnimmt. Dass Anna dort ausgerechnet auf den Typen trifft, der letzte Nacht ihren strahlenden Ritter spielen wollte – als ob sie den bräuchte! –, muss ein schlechter Scherz sein. Obwohl er sich schon verdammt süß um die verstoßenen Hunde kümmert … Aber nein, Fynn ist überhaupt nicht Annas Typ. Oder vielleicht doch?
Quelle: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/alles_was_ich_in_dir_sehe_alles_trilogie_band_1-10078/
Wenn ich das Buch mit 3 Worten beschreiben müsste…
Sommergefühle
ausdrucksstark
Zusammenhalt
Meine Meinung
Hallihallo, ihr Lieben! Ich bin zurück aus meiner Klausuren-Versenkung und kann mich nun wieder voll und ganz den Dingen widmen, die ich liebe: Das Lesen und das Schreiben über das Lesen! Starten wir diese schöne Zeit doch damit, dass ich das einzige Buch mit euch bespreche, dass ich in der Klausurenphase voll und ganz gelesen habe: “Alles, was ich in dir sehe” von Kyra Groh. Kyra kennt man bisher vor allem durch ihre Jugendromane, doch nun hat sie mit dem ersten Band einer New Adult Trilogie neues Terrain betreten und kann euch sagen: Ich möchte ab sofort mehr von ihr in diesem Genre lesen! Mehr dazu gleich. Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei Loewe Intense für das Rezensionsexemplar bedanken!
“Alles, was ich in dir sehe” ist Wärme, Strand, Urlaubsfeeling, Leichtigkeit, Sommer und Freiheit. Das Buch versprüht eine total angenehme Atmosphäre, die den Sommer trotz kalter Februartage ins Herz zaubert, denn es geht gemeinsam mit Protagonistin Anna kurz nach dem Abi in einen wohlverdienten Urlaub nach Portugal. Dass der Urlaub jedoch mit den Vorbereitungen für eine neue Kampagne der Fitness- und Ernährungsfirma ihrer Eltern verbunden wird, gefällt Anna ganz und gar nicht. Und so scheint es wie eine Fügung des Schicksals, als sie Helena kennenlernt, die sie kurzerhand mit auf ihre Hundefarm nimmt. Sie kümmert sich dort um verstoßene Hunde, päppelt sie auf und versucht nach bestem Gewissen, ein neues Zuhause für sie zu finden. Neben unzähligen süßen Hundenasen begegnet Anna vor Ort Fynn – einem Typen, dem sie schon mehrfach über den Weg gelaufen ist, seit sie ihre Reise nach Portugal angetreten hat und den sie eigentlich so gar nicht gerne wiedersehen wollte. Aber manchmal kommt es, wie es kommt…und so beginnt ein ganz wunderbarer New Adult Roman. Ich habe mich schon auf das Sommer- und Urlaubsgefühl gefreut und genau das bekommen! Einerseits liest es sich total gut, wenn man der Kälte des Winters gedanklich entfliehen will, aber es kann genau so gut die perfekte Sommerlektüre für den eigenen Urlaub sein. Generell verprügeltes das gesamte Buch ein tolles Gefühl der Leichtigkeit und ich habe mich rundum unterhalten gefühlt.
Das liegt wahrscheinlich vorrangig an Anna, denn sie ist eine total aufgeweckte, fröhliche und vor allem selbstironische Protagonistin. Kyra Groh gibt ihr eine tolle Erzählstimme – besonders dann, wenn Anna die Situation zwischen ihr und Fynn mit den interessantesten metaphorischen Bildern vergleicht. Ich musste nicht nur einmal grinsen, weil es so lustig war! Doch abgesehen von Annas fröhlicher Natur ist sie auch ein sehr nachdenklicher Mensch. Sie fühlt sich ein wenig, als würde sie zwischen den Stühlen sitzen. Erfüllt sie die Erwartungen ihrer Eltern oder macht sie das , was sie selbst für richtig hält? Soll sie wirklich auf ihr Herz hören oder doch auf ihren Kopf? Was, wenn sie die falsche Entscheidung trifft?
Diese Reise nach Portugal wird schnell zu mehr als nur einem ausgelassenen Urlaub. Anna steckt plötzlich in einer kleinen Krise und ich glaube, ihre Situation ist für die meisten Menschen nachvollziehbar. Ich habe sie so, so gut verstanden. Und so, wie sie letztendlich eine Lösung für die vielen kleinen und großen Baustellen findet, hätte ich auch gerne eine für meine eigenen gefunden. Doch Anna ist bei all dem nicht allein, denn es gibt eine Reihe wunderbarer Menschen, die das Buch und ihre Geschichte vollständig machen.
Zum Einen ist da Helena, die sich mit ihrer Hundefarm ein Leben in Portugal aufgebaut hat und bereits eine Familie gründen konnte. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man sie und ihre Herzlichkeit nicht lieben könnte – obwohl sie und Anna sich in keiner Weise kennen, ist sie sehr schnell zu einer authentischen Vertrauensperson geworden, mit der man gerne mal Tee trinken gehen würde. Auch ihre Hundefarm trägt einen entscheidenden Teil zur Handlung bei. Ich finde es toll, dass die Thematik, die immer wieder aufkommt und dann doch viel zu schnell wieder untergeht, hier ihren Platz bekommt. Kyra Groh zeigt, mit wie viel Freude, aber auch Schmerz und Hoffnungslosigkeit eine solche Hundefarm verbunden ist. Es gab so, so viele Momente, in denen mein Herz geschmolzen ist…
Natürlich trägt auch Fynn seinen entscheidenden Teil zur Handlung bei, auch wenn ich mir eingestehen muss, dass ich mit ihm meine Schwierigkeiten hatte. Das heißt nicht, dass ich ihn nicht mochte – vielmehr fiel es mir schwer, mir ein Urteil über ihn zu bilden, weil ich so wenig über ihn wusste. Ich hätte gerne mehr über ihn erfahren, um ihn mir einfach besser vorstellen zu können und emotional etwas näher an der Liebesgeschichte dran zu sein. Das phänomenale Sprühen der Funken hat mir zwischen Anna und Fynn nämlich leider gefehlt – es gab ein paar schöne romantische Momente (und das Ende war schon sehr süß, finde ich), aber das Gesamtpaket “Anna&Fynn” hat mich emotional leider nicht so erreicht wie erhofft. Spaß hatte ich dafür aber vor allem in den Momenten, in denen die beiden sich gegenseitig dauerhaft aufgezogen haben!
Mein Highlight in der Gesamtheit aller Figuren waren jedoch eindeutig Anouk und Polly, die gemeinsam mit Anna wohl das schönste Freundschaftsgespann bilden, von dem ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich habe es geliebt, wie die beiden in die Handlung mit einbezogen wurde, wie sie Anna aufgebaut und ihr Mut gemacht haben oder für Ablenkung sorgten, wenn Anna sie gerade am dringendsten brauchte. Obwohl die drei so verschieden sind, bilden sie zusammen eine wundervolle, harmonische Einheit und haben mein Herz wahrlich hüpfen lassen.
Die Leichtigkeit, die die Geschichte von “Alles, was ich in dir sehe” versprüht, stellt eine wunderbare Kombination mit den ernsten Themen dar, die einen Platz in dem Buch gefunden haben. Kyra Groh hat hier ein paar tolle Messages platziert, die überhaupt nicht zwanghaft eingebaut wirken, sondern so erscheinen, als wären sie fester Bestandteil der Handlung. Anna macht in der Geschichte eine tolle, nachvollziehbare Entwicklung durch und zeigt, dass es wichtig ist, die Dinge zu tun, die man liebt – ohne das Gefühl zu haben, sich ständig für alles rechtfertigen zu müssen. Letztendlich kommt es darauf an, dass man mit sich selbst im Reinen ist. Ob andere das genau so sehen, ist in diesem Fall zweitrangig. Und all das wurde in einem wunderschönen, angenehmen Setting mit Sommer, Sonne, Strand und vielen tollen Charakteren eingebettet. Ich freue mich schon riesig auf Band 2 und darauf, dann begleiten wir nämlich Polly und sie versprüht eine sooo große Portion Power, dass dieser Teil bestimmt total energiegeladen und gut wird!
Mein Fazit
“Alles, was ich in dir sehe” ist für mich ein gelungener Auftakt der NA-Trilogie von Kyra Groh mit ganz viel Wärme, Herzlichkeit und authentischen Charakteren. Eingebettet in ein urlaubsreifes Setting vermittelt die Geschichte, dass man niemandem Rechenschaft schuldig ist – außer sich selbst. Und der erstklassige Humor vertreibt alle grauen Wolken, von denen man eben noch dachte, umgeben zu sein.