Januar 2023 | Lesemonat

Hallihallo und willkommen zum ersten Blogpost im neuen Jahr! Ich habe euch ja schon verraten, dass sich in diesem Jahr ein paar kleine Veränderungen auf dieser Webseite einschleichen werden, um etwas mehr Schwung auf den Blog zu bringen. Damit hier keine endlos lange Funkstille herrscht, habe ich beschlossen, jeden Monat meine gelesenen Bücher mit euch in Form von kleinen, kurzen Rezensionen zu teilen. Wenn ich obendrauf Bücher lese, bei denen ich etwas mehr Redebedarf habe, teile ich zusätzlich dazu ausführliche Rezensionen mit euch. Das sind dann die herkömmlichen Rezensionen, die ihr auch bisher von diesem Blog kennt. Der Start in dieses Blogjahr kommt nun später als geplant, aber damit, dass ich zum Jahresbeginn krank bin, dann in den Klausurenstress schlittere und danach schon wieder krank bin, hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Deshalb, besser spät als nie: Viel Spaß mit meinem Lesemonat Januar!


Legends and Lattes

Titel: Legends and Lattes | Autor: Travis Baldree | Genre: Fantasy | Verlag: Macmillan USA | Anzahl Seiten: 263 | Erscheinungsdatum: 8.11.2022 | ISBN: 978-1-250-88608-8 | Sprache: Englisch

Meine Kurzmeinung

Bevor ich „Legends & Lattes“ gelesen habe, war ich noch nicht vertraut mit cozy Fantsasy, und jetzt frage ich mich, wie ich bisher ohne Bücher dieser Art leben konnte. Eine Geschichte über eine Orkin (oder Ork-Frau?), die ihr abenteuerliches Leben hinter sich lässt, um einen Coffee Shop zu eröffnen und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen? Ein gemütliches Café im mittelalterlich angehauchten Fantasy Setting, der Duft von frischem Gebäck und unendlich liebenswerte Charaktere? Genau sowas hat mein Herz gerade gebraucht! „Legends & Lattes“ fühlt sich wie eine herzliche Umarmung an und obwohl das Buch so kurz ist, schenkt es ganz ganz viel Wärme und die Erinnerung daran, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Besonders die unterschiedlichen Charaktere, die allesamt so wundervoll, freundlich und liebenswürdig sind, haben der Geschichte dieses nach-Hause-kommen-Gefühl gegeben. Es ist wirklich wholesome, macht glücklich und anders als alles, was ich so bisher gelesen habe. Wenn ihr keine große, dramatische Handlung mit vielen Wendungen und tiefgreifenden Emotionen, sondern eine herzerwärmende Alltagsauszeit mit Liebe fürs Detail erwartet, kann ich euch das Buch nur empfehlen!

Sternebewertung: 5/5 Sterne


Heaven Official’s Blessing 3

Titel: Heaven Official’s Blessing 3 | Autor: Mo Xiang Tong Xiu | Genre: Fantasy | Verlag: Penguin LCC US | Anzahl Seiten: 476 | Erscheinungsdatum: 12.07.2022 | ISBN: 978-1-63858-210-6 | Sprache: Englisch

Meine Kurzmeinung

Ich liebe, liebe, liebe Heaven Official‘s Blessing. Die Reihe wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Sie beherbergt einen meiner liebsten Protagonisten überhaupt (Xie Lian, you have my heart) und den besten Bookboyfriend of all time, ist unendlich tiefgründig und schafft es trotzdem, den Unterhaltungscharakter mit leichten Passagen beizubehalten. Die Reihe hat längst Wurzeln in meinem Herzen geschlagen und so brauchte es nicht lange, um sich in der Welt nach fast einem Jahr Lesepause wieder zurechtzufinden. Man muss viel Geduld haben, denn auch in Band 3 geht die Lovestory nur miiiiiiinimal voran. Trotz all meiner Liebe muss ich trotzdem sagen, dass dieser Band meinem Empfinden nach etwas schwächer ist als Band 1 & 2, allem voran, weil sich die Ereignisse irgendwie „unzusammenhängend“ anfühlten und mir der rote Faden ein wenig fehlte – man muss aber auch berücksichtigen, dass die Bände anders geteilt werden als im Original (im Original gibt es 6 Bände, die Übersetzung hat 8), dementsprechend bin ich zuversichtlich, dass sich alles im vierten Band fügen wird.

Was ich hier geliebt habe, ist, dass man endlich mehr über Xie Lians Vergangenheit erfährt (so viel Schmerz) und ansonsten sage ich nur: Die Coverszene!

Sternebewertung: 4,75/5 Sterne


Anytime

Titel: Anytime – Dunbridge Academy 3 | Autor: Sarah Sprinz | Genre: New Adult Romance | Verlag: LYX | Anzahl Seiten: 480 | Erscheinungsdatum: 28.09.2022 | ISBN: 978-3-7363-1685-0

Meine Kurzmeinung

Als ich die letzten Seiten von „Anytime“ gelesen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Tränen des Abschieds, weil es mir sehr schwer gefallen ist, die Dunbridge Academy, die vielen Charaktere und die schönen Momente, die ich mit der Reihe verbinde, einfach gehen zu lassen.

Auch der dritte Band hat mich schlagartig mit dem Gefühl, nach Hause zu kommen, begrüßt, und dennoch ist „Anytime“ anders als seine Vorgänger. Das Buch ist meinem Empfinden nach wesentlich düsterer und thematisch schwerer als Band 1 & 2, was vor allem darin seine Begründung findet, dass Olive und Colin zwei Charaktere mit sehr sehr großen Päckchen auf ihren Schultern sind. Ich mochte die Dynamik und vor allem die Kontraste, die zwischen den beiden Protas herrschten, obwohl sie sich letztendlich doch ähnlicher sind, als es auf den ersten Blick scheint. Die Momente, in denen sie sich gegenseitig herausfordern und in den Wahnsinn treiben, während jeder Stück für Stück die Mauern des anderen einreißt, haben den Verlauf des Buchs in eine sehr emotionale Reise verwandelt, auf der ich mich allerdings nicht ganz so involviert gefühlt habe, wie ich es mir gewünscht hätte. Was dieses Buch für mich so toll gemacht hat, ist, dass es sehr nahbare Thematiken wie Veränderungen, Familie und Freundschaften aus neuen Blickwinkeln aufgreift und mich damit sehr zum Nachdenken angeregt hat. Und die Dunbridge Academy ist und bleibt ein wunderbarer Ort, den ich in meinen Gedanken nicht mehr missen möchte.

Mein liebster Band der Reihe bleibt dennoch Anyone.

Sternebewertung: 4,5/5 Sterne


Hiding Hurricanes

Titel: Hiding Hurricanes – Fletcher Reihe, Band 3 | Autor: Sami Fischer | Genre: New Adult Romance | Verlag: Knaur | Anzahl Seiten: 416 | Erscheinungsdatum: 1.10.2020 | ISBN: 978-3-426-52554-8

Meine Kurzmeinung

Ich hatte mich für das Hörbuch von „Hiding Hurricanes“ entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass dieser Band meinen Geschmack eventuell nicht treffen könnte (für die Vollständigkeit wollte ich das Buch dennoch nicht überspringen), und leider hat sich die Vermutung in gewisser Hinsicht bestätigt. Die Thematik rund um Lennys Job war definitiv neuartig und anders als alles, was ich sonst bisher im New Adult Bereich gelesen habe, doch es hat meine Neugierde leider nicht so sehr geweckt wie erhofft. Davon abgesehen mag ich die Vibes der Reihe sehr – es ist immer wieder schön, an die Fletcher University zurückzukehren und auf die altbekannte Clique zu treffen. Leider empfand ich den Spannungsbogen jedoch als recht niedrig gehalten, sodass die Entwicklungen lange auf sich haben warten lassen und dann auch eher unaufregend gestaltet wurden, und manche Aspekte der Handlung waren in meinen Augen etwas unglaubwürdig. Insgesamt war das Buch für mich okay und ich denke, dass einige das Buch gerade wegen der Beziehungskonstellation der Protas und wegen Lennys Job als Nachtclub-Tänzerin spannend und toll finden, mich hat beides leider nicht ganz so gepackt wie erhofft. Ich freue mich dafür umso mehr auf Band 4 und die Geschichte von Savannah!

Sternebewertung: 3,5/5 Sterne


Loathe to love you

Titel: Loathe to Love You | Autor: Ali Hazelwood | Genre:Romance | Anzahl Seiten: 384 | Erscheinungsdatum: 03.01.2023 | ISBN: 978-1-4087-2677-8

Meine Kurzmeinung

Ich habe „Loathe to Love you“ unfassbar gerne gelesen! Da es sich um drei Novellen handelt, hatte ich zunächst befürchtet, dass die einzelnen Stories nicht breit genug ausgearbeitet sein würden, aber ich wurde definitiv eines Besseren belehrt! Ali Hazelwood arbeitet mehrfach mit verschiedenen Zeitebenen, damit die einzelnen Novellen sehr viel Tiefe bekommen und ich letztendlich auch richtig mitgefiebert habe. Das Beste sind die Gefühle, die die Novellen in mir ausgelöst haben, denn sie machen einfach so, so glücklich. Genau so, wie ich es aus ihren beiden Romanen kannte, habe ich auch hier während des Lesens meistens einfach nur gelächelt, teilweise sogar gekichert und war jedes einzelne Mal traurig, wenn eine der Novellen ihr Ende gefunden hat. „Below Zero“ (3,5 Sterne) empfand ich als „okay“, doch „Stuck With You“ (5 Sterne) und „Under One Roof“ (5+ Sterne) haben mir extrem gut gefallen! „Under One Roof“ bleibt dabei meine Herzensnovelle – ich würde sie sogar fast auf eine Ebene mit „The Love Hypothesis“ stellen!

Sternebewertung: 4,5/5 Sterne


Danke an alle, die bis hierher gelesen haben. Wie immer gilt: Schreibt mir gerne, wenn ihr Fragen zu einzelnen Büchern habt, darüber freue ich mich sehr! Wir lesen uns spätestens beim Lesemonat Februar oder vorher bei einer Rezension, wenn ich wieder Schreib- bzw. Redebedarf habe. Bis dann!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s